Am 11. Juni feiert die Luzerner Freilichtproduktion „Wetterleuchten“ Premiere

Spread the love

Nur noch ein Monat bis zur Premiere

 

Am 11. Juni feiert die Luzerner Freilichtproduktion „Wetterleuchten“ Premiere. Die Aussenproben sowie der Vorverkauf laufen erfolgreich. Am vergangenen Samstag versammelte sich ein Grossteil der Mitwirkenden zur traditionellen Kick-off-Veranstaltung auf der Seebühne.

 

 Profischauspieler Enio Mendes mit dem Ensemble, Copyright-Georg-Anderhub


Profischauspieler Enio Mendes mit dem Ensemble, Copyright-Georg-Anderhub

Seit 23. April finden die Proben von „Wetterleuchten“ auf den Originalbrettern der Seebühne vor dem Richard Wagner Museum statt. Geprobt wird bei fast jeder Wetterlage, selbst Hagelschauer können die spielfreudigen Darsteller nicht stoppen – dann verlegt man die Probe eben in das angrenzende Bootshaus. Wurden in den letzten zwei Wochen vor allem Szenen mit einzelnen Spielern geprobt, stehen seit dieser Woche nun schon Gesamtproben mit allen Darstellern an.

Gemeinsam mit Choreograf Erich Slamanig erarbeitet Regisseur Volker Hesse eindrückliche Bilder mit dem Kollektiv. Hesse bei den Proben zuzuschauen ist jedes Mal ein besonderes Erlebnis; auf einzigartige Weise entzündet er die Spielfreude der vielen Laiendarsteller.

 

 Volker Hesse probt mit dem Ensemble, Copyright Georg Anderhub


Volker Hesse probt mit dem Ensemble, Copyright Georg Anderhub

Seebühne ist errichtet

Die Aufbauarbeiten der einzigartigen, in das Wasser hinausragenden Bühne sind auch abgeschlossen. Die als Schräge konstruierte Bühne ist direkt ins Wasser gebaut und mit Sand abgedeckt. Dadurch entsteht ein fliessender, natürlich wirkender Übergang der Bühne in den See. Je nach Wasserstand ist die Bühnenfläche kleiner oder grösser.

 

Thema Söldnertum ist brisant

In den Proben stellt Volker Hesse regelmässig Bezüge zu gegenwärtigen Geschehnissen her, um den Darstellern die Kernkonflikte bewusst zu machen. Er möchte Theater machen, das die Menschen aufwühlt. Ein zentrales Thema in „Wetterleuchten“ stellt die Rückkehr von Menschen, die Gewalt erlebt haben, in den Alltag dar.

 

 Volker Hesse spricht an der Kick-off-Veranstaltung, Copyright Georg Anderhub


Volker Hesse spricht an der Kick-off-Veranstaltung, Copyright Georg Anderhub

Kick-off-Veranstaltung am Wochenende

Am vergangenen Samstag lud der Verein Luzerner Freilichtspiele zur traditionellen Kick-off-Veranstaltung auf die Seebühne. Neben den über 60 Darstellern, dem Kreativ- und Produktionsteam kamen auch viele Backstage-Helfer. Hesse betonte in seiner Rede an die Mitwirkenden, dass er an der Arbeit mit Laienspielern vor allem die „vielen verschiedenen Persönlichkeiten“ schätzt. Mit Vorfreude blickte er auf die kommenden fünf

Probenwochen, in denen er die „Vitalität“ der Darsteller „weiter steigern“ werde.

 

Vorverkauf erfolgreich

Der Vorverkauf läuft sehr erfolgreich. Einen Monat vor Premiere sind bereits über 5000 Tickets

abgesetzt. Billets können unter www.freilichtspiele-luzern.ch oder via Telefon 0848 000 410 (Montag bis Freitag 8-11 Uhr) bestellt oder beim LZ Corner Luzern, Altdorf, Sarnen  und Stans direkt bezogen werden.

Dieser Beitrag wurde am von unter ausflugstipps in der region, kultur allgemein, musik/theater/ausstellungen, schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部