Unter dem Motto «20 Years» wird mit zwölf Bands gefeiert
Die Surseer New Orleans Night feiert am Samstag, 24. August, mit einem grösseren Event den 20. Geburtstag. Dem Erfolg verpflichtend wird auch beim Jubiläum vor allem traditionelle Musik aus New Orleans gespielt. Nebst Jazz auf den Strassen findet in der Kirche St. Georg eine ökumenische Jazzmesse statt.
Wer hätte gedacht, als vor 20 Jahren beim Untertor die beiden Bands «J’s Red Valley Hot Six» und «Mauritius Dixie Cracks» aufspielten, ein langlebiger Event geboren wurde. Die Idee von Beat Felder einer Surseer New Orleans Night wurde vom damaligen Wirt des Wirtshaus Wilder Mann Jörg Winiker positiv aufgenommen und angegangen. Das bildete die Grundlage. Schönstes Wetter zog rund 200 Leute an die Sure. Die Entwicklung des Festivals verlangte eine breitere Trägerschaft und eine Ausdehnug Richtung Altstadt. Vor acht Jahren wurde daher der Verein Surseer New Orleans Jazz gegründet. Auf über hundert Personen ist dieser Verein heute angewachsen. Die zusätzlichen Mitgliederbeiträge haben dazu geführt, dass das Festival überleben konnte.
Stimmung von New Orleans
Unter dem Motto «20 Years» wird an der diesjährigen 20. New Orleans Night im Städtchen Sursee traditionelle Musik aus New Orleans gespielt, stimmungsvoller Old Time Jazz, Swing und fetziger Blues. Die zwölf auftretenden Bands sollen jene Stimmung nach Sursee bringen, welche New Orleans als Wiege des Jazz trotz harten Schicksalsschlägen unsterblich macht.
Beginnen wird das Festivals mit dem Ladenschluss um 16 Uhr. Ab diesem Zeitpunkt wird die Surseer Altstadt gesperrt sein. Bühnen stehen beim Untertor/Wilder Mann, bei der Göldlinstrasse/Restaurant Schweizerheim und beim Rathausplatz/Hardy’s. Um 17.30 Uhr findet in der Kirche St. Georg eine ökumenische Jazz-Messe statt. Die Akustik und die Atmosphäre in der Kirche lassen die Musik speziell erleben.
Für ausgelassene Südstaatenromantik wird auf allen Plätzen gesorgt sein. Die heisse Musik und die gemütliche Atmosphäre bieten den Rahmen für eine Nacht der ausgelassenen Stimmung. Die Altstadt wird zum «French Quarter», die Sure zum «Mississippi». Als Eintritt gilt ein Kleber für zehn Franken. Das kleine «Dankeschön» zu erwerben ist Ehrensache. Mehr Infos unter www.jazz-sursee.ch.
Folgende Bands treten auf:
Untertor/Wilder Mann: Ponkt.ch (16 – 18 Uhr); Jazz Tube (19 – 21.30 Uhr); Small Town Kids (22 – 24 Uhr).
Göldlinstrasse/Schweizerheim: Wolverines Jazz Band Bern (17 – 19 Uhr); äxgüsi (19.30 – 21.30 Uhr); Hot Dixie Roots (22 – 24 Uhr).
Bild links: Marco Marchi and the Mojo Workers
Rathausplatz/Hardy’s: Marco Marchi and the Mojo Workers (20 Uhr); Larry and Friends (22 Uhr).
Altstadt: Original Hallelujah Stompers, Brazzini (20 – 22.30 Uhr) auf Plätzen und Strasse.
ein paar bilder und eindrücke früherer jahre über diesen link: http://innerschweizonline.ch/wordpress/2012/08/22/impressionen-der-surseer-orleans-events/