15. JUTZ: DAS ZENTRALSCHWEIZER KINDER- & JUGENDTHEATERFESTIVAL
Freitag, 13. und Samstag, 14. Juni 2014
Im Theaterpavillon, Spelteriniweg 6, 6002 Luzern
Das Zentralschweizer Kinder- und Jugendtheaterfestival JUTZ findet zum 15. Mal statt und wird
gemeinsam vom Regionalverband Zentralschweizer Volkstheater, dem Voralpentheater und dem
Luzerner Theater veranstaltet. Am Freitag, 13. und Samstag, 14. Juni 2014 zeigen verschiedene
Kinder- und Jugendtheatergruppen aus der Zentralschweiz ihre Theatergeschichten im
Theaterpavillon.
Programm vom Freitag, 13. Juni 2014
18.30 Bilder einer Ausstellung Knisterfink
Leitung: Klara Förster / Anne Kim Autor: Selber entwickelte Szenen
Selbst erfundene Szenen nach der Musik von Modeste Mussorgskys Werk „Bilder einer Ausstellung“.
19.30 450 Jahre Shakespeare in 45 Minuten CabaZwei
Leitung: Nicole Sauter / Walti Mathis Autor: Sehr frei nach William Shakespeare
Stücke von Shakespeare zu seinem 450. Geburtstag in sehr gekürzten, ungebundenen Dialektfassungen.
20.30 Wer hed Angscht vor……….? Stagerunners
Leitung: Monika Moor-Büchel, Irene Wespi Autor: Selber entwickeltes Stück
„Ich, Angst vor Spinnen? Sicher ned! Angst vor dem Lehrer! Ich?“ Kleine Szenenfolge zum Thema Angst.
Programm vom Samstag, 14. Juni 2014
14.00 Bilder einer Ausstellung Knisterfink
Leitung: Klara Förster / Anne Kim Autor: Selber entwickelte Szenen
Selbst erfundene Szenen nach der Musik von Modeste Mussorgskys Werk „Bilder einer Ausstellung“.
15.00 RuckiZuckiZruck Bühnenflöhe
Leitung: Nicole Lechmann / Olivia Sturny Autoren: Selber entwickeltes Stück
Eine Panne bei der Hexen- und Zauberschule. Finden die Zauberschüler ihre verschwundenen Freunde?
16.00 Der alte Garten Bühnenbande
Leitung: Livio Andreina / Larissa Lang Autor: Frei nach M. L. Kaschniz
Die Geister des Gartens schicken zwei Kinder auf eine gefahrvolle Reise durch die vier Elemente.
17.00 JUTZ „Foto – Apero“ mit allen Mitwirkenden
Zum halbrunden 15. Geburtstag gibt es ein Rundfoto mit allen Mitwirkenden abgerundet mit einem Apero.
18.00 Wer hed Angscht vor……….? Stagerunners
Leitung: Monika Moor-Büchel, Irene Wespi Autor: Selber entwickeltes Stück
„Ich, Angst vor Spinnen? Sicher ned! Angst vor dem Lehrer! Ich?“ Kleine Szenenfolge zum Thema Angst.
19.00 450 Jahre Shakespeare in 45 Minuten CabaZwei
Leitung: Nicole Sauter / Walti Mathis Autor: Sehr frei nach William Shakespeare
Stücke von Shakespeare zu seinem 450. Geburtstag in sehr gekürzten, ungebundenen Dialektfassungen.
20.00 Rigi via Kerala Beach Theaterkids
Leitung: Nicole Sauter / Walti Mathis Autor: Selber entwickelte Szenen
Ein selbst entwickeltes Theaterstück zum Thema „Tourismus“ im Auftrag des Historischen Museums.
Gartenrestaurant Treibhaus mit Speis und Trank für die ganze Familie
Freitag, 13.6. von 18.00 bis 21.00 / Samstag, 14.6. von 13.00 bis 21.00
Leitung/Auskünfte: Walti Mathis 079 311 61 31, waltimathis@bluewin.ch
Moderationen: Cabakids
Keine Reservationen und Vorverkauf; Eintritt frei; Türkollekte
Spielort: „Blauer“ Theater Pavillon, Spelteriniweg 6, 6002 Luzern
Anreise mit dem Bus ab Bahnhof Luzern Buslinien 6, 7, 8 bis Haltestelle Weinbergli; Tribschenstrasse auf Fussgängerstreifen überqueren, bei Tribschen-Garage links einbiegen, dann 100m zu Fuss zum „blauen“ Theater Pavillon. Parkplätze in unmittelbarer Nähe keine vorhanden. Nächste Parkplätze bei der ‚roten’ Swiss Live Arena oder Kantonsschule Alpenquai Luzern