Köln (ots) – Wer mit dem Mietwagen im Ausland unterwegs ist, sollte sich vorab über die jeweiligen Gesetze zum Autofahren informieren. Denn in manchen Ländern gelten Regelungen, die stark von dem abweichen, was Fahrer aus ihrer Heimat kennen. billiger-mietwagen.de hat die ausgefallensten Gesetze für Autofahrer auf der ganzen Welt zusammengestellt.
- Russland: In Russland müssen Fahrer von zu schmutzigen Autos mit
einem Bußgeld von 200 Euro rechnen. Da unklar ist, wie der
russische Staat "schmutzig" definiert, sollten Mietwagen-Kunden
bei der Übernahme auf einem sauberen Auto bestehen. - Dänemark: Bevor Autofahrer in Dänemark losfahren, müssen sie
nicht nur Funktionen wie Bremsen, Licht und Lenkung am Wagen
prüfen, sondern auch nachsehen, ob jemand unter dem Auto liegt.
Sollte letzteres der Fall sein, darf der Motor nicht gestartet
werden. - USA: In den USA überraschen mehrere Bundesstaaten mit
ungewöhnlichen Gesetzen für Autofahrer, so beispielsweise
Alabama, wo das Fahren mit verbundenen Augen verboten ist. In
Colorado sollten Reisende möglichst keinen schwarz lackierten
Mietwagen leihen, da sie mit diesem sonntags nicht fahren
dürfen. Das Gesetz in Minnesota verbietet es, einen Gorilla auf
dem Autorücksitz zu befördern. In Oklahoma dürfen Autofahrer
während der Fahrt keine Comics lesen, in Tennessee nicht
schlafen. - Italien: Im italienischen Ort Eboli bestraft der Gesetzgeber das
Küssen im Auto mit einem Bußgeld von 500 Euro. - Deutschland: Deutsche Fahrer dürfen zwar nackt im Wagen sitzen
und auch fahren, denn das Auto gilt als privater Bereich. Wer
jedoch unbekleidet aus dem Fahrzeug aussteigt, muss mit einer
Geldstrafe von 40 Euro rechnen.Auch Vermieter von Leihwagen haben für ihre Kunden verschiedene landesspezifische Regelungen festgelegt, beispielsweise zu Themen wie grenzüberschreitenden Fahrten oder Mindest- und Maximal-Alter des Fahrers. Über die unterschiedlichen Mietbedingungen können sich Kunden von den Reiseexperten bei billiger-mietwagen.de kostenlos beraten lassen.
Über billiger-mietwagen.de:
www.billiger-mietwagen.de ist der größte Produkt- und Preisvergleich für Mietwagen in Deutschland. Nutzer sparen bis zu 50 Prozent und profitieren von der transparenten Darstellung der Angebote: Versicherungen und Zusatzleistungen sind auf einen Blick vergleichbar. Kunden können sich von Reisefachleuten über eine kostenlose Infoline beraten lassen. Bis 24 Stunden vor Anmietung ist die Stornierung des Mietwagens kostenfrei. 2014 kürte „FOCUS-MONEY“ das Internetportal zum 5. Mal in Folge zum „besten Mietwagenvermittler“. Beim „umfangreichsten Test“ deutscher Mietwagen-Portale erhielt es von der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) und N24 in der Kategorie „Transparenz“ die Bestnote 1,3 und wurde Gesamtsieger aus 14 Portalen. TÜV SÜD zeichnete billiger-mietwagen.de 2014 zum 10. Mal in Folge mit dem „s@fer-shopping“-Zertifikat für geprüfte Qualität, Sicherheit und Transparenz aus. Über 140.000 Mietwagen-Kunden bewerten billiger-mietwagen.de durchschnittlich mit 4,5 von 5 Sternen.
