Hacker führen Linux auf PlayStation 4 aus

Spread the love
Playstation 4  Sony

Playstation 4 Sony

Der Hacker-Gruppe fail0verflow ist es gelungen, die Sicherheitsmechanismen der PlayStation 4 zu überwinden und eine volle Linux-Distribution auf der Konsole einzurichten.

Die Hackergruppe fail0verflow hat auf dem 32C3-Kongress ein kurzes Video vorgeführt, das zeigt, wie sie ein Linux-System auf der PlayStation 4 implementiert.

Details zu diesem PlayStation-Hack hat ein Hacker mit dem Alias Cturt auf GitHub veröffentlicht. Ein Fehler in der WebKit-Implementierung der PS 4 machts möglich: Über eine manipulierte Webseite konnte fail0verflow den WebKIt-Browser der Konsole veranlassen, das Betriebssystem zu wechseln. Sonys Orbis OS ist eine Variante von FreeBSD. Derselbe WebKit-Bug war schon in Apples Safari-Browser in iOS 6.0 bekannt und mit dem Update 6.0.1 beseitigt worden.

Die Hacker bekamen laut Video Zugriff auf IRQ-Ports, serielle Schnittstelle, Kernel-Modesettings, HDMI-Encoder, WLAN, Bluetooth und S/PDIF-Audio. Mit dem Zugang zum Betriebssystem hat fail0verflow Schwachstellen in der GPU entdeckt und unterstellte den Entwicklern des Halbleiter-Herstellers Marvell, beim Design des Southbridge-Chips richtig gutes Zeug geraucht zu haben.

Nun lässt sich allerdings keine Linux-Distribution auf der PlayStation 4 zu Hause installieren, wie das beim Vorgängermodell möglich war. Diese Sicherheitslücke besteht nämlich nur bei Firmware-Version 1.76. In der aktuellen Version 3.11 hat Sony diese Lücke bereits geschlossen. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Quelle: Xing, André Kramer

Dieser Beitrag wurde am von unter weltweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部