Ray Tomlinson Der Erfinder der E-Mail ist tot

Spread the love
Ray Tomlinson galt als Erfinder der modernen E-Mail

Ray Tomlinson galt als Erfinder der modernen E-Mail

Er machte es möglich, Nachrichten an fremde Computer zu schicken. Nun ist Ray Tomlinson im Alter von 74 Jahren gestorben. Auf seiner Internetseite erklärte er, was wohl in der ersten E-Mail zu lesen war. Der Mann, der die erste E-Mail zwischen Computern verschickte und die typischen Adressen mit dem „@“-Zeichen erfand, ist tot. Ray Tomlinson starb am Samstag im Alter von 74 Jahren, wie sein Arbeitgeber, der Rüstungskonzern Raytheon, dem Sender CNN bestätigte.

Tomlinson hatte 1971 im Zuge der Entwicklung des Internet-Vorläufers Arpanet, bestehende Protokolle so modifiziert, dass auch elektronische Nachrichten zwischen zwei Computern versendet werden konnten. Mails gab es bereits vorher, sie konnten aber nur an dem Rechner gelesen werden, an dem sie auch geschrieben worden waren. Computer waren zu der Zeit, Jahre vor Beginn der PC-Ära, noch große Maschinen, die von vielen Menschen genutzt wurden.

Mehr zum Thema

Tomlinson war es auch, der zum „@“-Zeichen griff, um den Computer des Adressaten zu benennen. Das Symbol war ursprünglich von Händlern benutzt worden, die damit den Einzelpreis eines Produkts markierten – „zum Beispiel, zehn Artikel @ 1,95 Dollar“, wie Tomlinson selbst später erklärte. Er habe das „at“ (Deutsch: zu, bei) stattdessen für die räumliche Zuordnung benutzt. „Es machte einfach Sinn.“ An den Inhalt der ersten E-Mail konnte sich Tomlinson hingegen nicht erinnern. Die Test-Nachrichten enthielten nichts, was in Erinnerung bleiben sollte, schrieb er auf seiner Website. „Höchstwahrscheinlich lautete die erste Nachricht QWERTYUIOP oder sowas Ähnliches.“

Quelle: dpa/AFP/Xing[content_block id=29782 slug=ena-banner]

Dieser Beitrag wurde am von unter weltweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部