Klaus Doldinger: 40 Years Jubilee der Saxlegende – präsentiert von www.allblues.ch und Migros-Kulturprozent-Jazz, Luzern, KKL Luzernersaal, 14. April 2013, besucht und besprochen von Léonard Wüst

Spread the love

Obwohl er auch für Film und Fernsehen komponiert («Tatort»): Klaus Doldinger ist in erster Linie ein Bühnentier. Seine grössten Konzerterfolge feierte der Saxofonist, der über einen kernig-durchdringenden Sound verfügt, mit der Fusion-Formation Passport, die als Deutschlands Antwort auf Weather Report gelten darf. Unglaublich, aber wahr: Passport gibt es seit 40 Jahren. Dass die Musik dieser Band nach wie vor frisch klingt, liegt daran, dass Doldinger keinen Stillstand duldet und seiner Musik immer wieder mal eine Frischzellenkur verpasst. Den von Migros-Kulturprozent-Jazz präsentierten Abend im KKL eröffnete das neue litauisch-schweizerische Quintett des Zürcher Bassisten Herbie Kopf:

homepage von herbie kopf durch klick auf bild erreichbar

homepage von herbie kopf durch klick auf bild erreichbar

Mitwirkende:

Mindaugas Vadoklis, Trompete, Flügelhorn; Reto Suhner, Alt-Saxophon, Alt-Klarinette, Alt-Flöte; Dmitrij Golovanov, Klavier, E-Piano; Herbie Kopf, E-Bass; Marijus Aleksa, Schlagzeug.

Die Formation SWILIT überzeugte mit Kopf`s gefälligen Kompositionen ( nicht etwa despektierlich gemeint ) gefällig kommt ja von gefallen, Spielfreude und tollen Improvisationen sämtlicher Bandmitglieder. Alles passte perfekt auch in den Rahmen des Luzerner Saals im KKL, der sich für solche Konzerte im Stil eines intimen Clubevents besonders eignet. Wie annodazumal in einer schönen Pianobar irgendwo in Budapest, Paris, San Francisco oder wo auch immer man solche Lokale noch fand. Dass diese Künstler mehr sind, als nur die „Anheizer“ für die schon weltweit bekannten Klaus Doldinger und Passport, wird sich in Zukunft sicher weisen. Die Anwesenden jedenfalls hätten gerne noch ein weiteres Set von SWILIT genossen, obschon natürlich die meisten wegen dem Top Act des Abends gekommen waren.

ja und dann, nach der Pause war es soweit: toll, toll, doll, Doldinger mit seinem Passport

klaus doldinger mit seinen supermitmusikern von passport

klaus doldinger mit seinen supermitmusikern von passport

erstaunlich, welche Bühnenpräsenz der doch schon 77jährige Altmeister immer noch entwickelt und wie sein grundsolides, perfektes deutsches Handwerk dann halt immer noch in grosse Kunst „ausartet“. Mit drei Perkussionisten folgt auch er dem Trend der

der meister, wie man ihn kennt

der meister, wie man ihn kennt

betagteren Musikergeneration ( wie beispielsweise auch Carlos Santana), den Rhytmus mehr zu gewichten als in früheren, etwas gemächlicheren, leiseren Zeiten. Natürlich hüpft Doldinger nicht mehr wie ein Jungspund auf der Bühne umher und bewegt sich auch nicht mehr mit der Grazie früherer Jahre, aber die flinken Finger an den Klappen seines Saxofons und auch die Ansätze über das Mundstück sind perfekt wie eh und je. Sie performten querbeet, frühere Kompositionen frech und munter aufgepeppt, aber auch aktuelle, neu veröffentlichte Arbeiten, wie etwa Delikatessen, die während einer Marokkotournee in Zusammenarbeit mit einheimischen Musikern entstanden waren. Das Publikum liess sich von der offensichtlichen Spielfreude der Protagonisten mitreissen und da ja seit zwei Jahren die Schweizer Folgen der Tatortreihe in Luzern gedreht werden gabs dann als allerletzte der diversen Zugaben noch eine Luzernerversion der legendären Tatortmelodie.

na ja, es darf ja auch mal entspannt sein, vor oder nach dem konzert

na ja, es darf ja auch mal entspannt sein, vor oder nach dem konzert

 

 

Wenn Doldinger zu Steinbrücks angedrohter Kavallerie gehört, lassen wir Schweizer uns das gern gefallen, ansonsten haben wir die Gewissheit, dass unsere nördlichen Nachbarn im grossen Kanton ja durchaus auch aussergewöhnlich sympatische, grossartige Botschafter haben. Sollen die deutschen Behörden doch unsere Steuer CD`s kaufen, wir kaufen lieber die CD`s von Doldinger, die erfreuen alle und sind zudem noch besser und günstiger.

rezension: www.leonardwuest.ch

unsere Beiträge über Jazz – Highlights werden unterstützt vom Art déco Hotel Montana in Luzern

homepage des art déco hotel montana in luzern durch klick auf bild erreichbar

homepage des art déco hotel montana in luzern durch klick auf bild erreichbar

 

die vorzüglichen perkussionisten unterstützen und ergänzen den meister

die vorzüglichen perkussionisten unterstützen und ergänzen den meister

homepage von allblues durch klick auf logo erreichbar

homepage von allblues durch klick auf logo erreichbar

JazzmigroskulturprozentVeranstalter www.allblues.ch mit unterstützung des migros – www.kulturprozent.ch