Die Schweizer Bischofskonferenz ruft zur traditionellen Weihnachtskollekte zugunsten
des Kinderspitals Bethlehem auf. Auf www.weihnachtskollekte.ch ermöglicht die
Kinderhilfe Bethlehem auch elektronische Spenden für das Kinderspital in Palästina. Für
alle, die nicht persönlich in die Mitternachtsmesse gehen können, steht der Weg zur
Weihnachtskollekte auch online zur Verfügung. Der Trägerverein in Luzern, die
Kinderhilfe Bethlehem, hat hierfür eine eigene Website eingerichtet.
Die Kollekte des Weihnachtsgottesdienstes der katholischen Pfarreien wird traditionell für das
Kinderspital in Bethlehem aufgenommen. Dank dieses wichtigen Beitrags kann sich das
Kinderspital stetig weiterentwickeln und sich der Nachfrage der Familien mit kranken Kindern
widmen.
«Heute ist das Kinderspital weit mehr als ein Krankenhaus», stellte kürzlich der Patriarch von
Jerusalem, Msgr. Pierbattista Pizzaballa, fest. «Das Kinderspital verfügt über einen gut
ausgebauten Sozialdienst und bietet Familien mit kranken Kindern umfassende Betreuung und
psychologische Unterstützung. Deshalb ist das Spital ein bedeutender Bezugspunkt für die
Menschen der Region: Sie wissen, dass sie dort immer gut aufgehoben sind, wenn sie ein
krankes Kind haben.»
Dr. Hiyam Marzouqa, Chefärztin des Kinderspitals, freut sich über die grosse Unterstützung aus
der Schweiz: «Dank der grossen Solidarität vieler Spenderinnen und Spender konnten wir auch
in diesem Jahr zehntausenden Kindern medizinische Hilfe geben und vielen Frühchen mit
unserer spezialisierten Intensivbehandlung das Leben retten.»
Im kommenden Jahr feiert das Kinderspital Bethlehem sein 70-jähriges Bestehen. Es ist bis
heute das einzige Spital im Westjordanland, in dem ausschliesslich Kinder behandelt werden −
unabhängig von der religiösen oder sozialen Herkunft. Damit ist es eine bedeutende Stütze für
die Versorgung vieler Familien und ihrer Kinder.
Weitere Informationen zur Aktion unter www.weihnachtskollekte.ch
Der Verein Kinderhilfe Bethlehem mit Sitz in Luzern feiert im Jahr 2023 sein 60-jähriges
Bestehen. Er finanziert und betreibt das Kinderspital Bethlehem im Westjordanland.
Zehntausende Kinder und Babys werden dort jährlich stationär oder ambulant behandelt.
Alle Kinder erhalten Hilfe, unabhängig von ihrer Herkunft und Religion. Das
Behandlungskonzept bindet die Eltern eng in den Heilungsprozess ihrer Kinder mit ein und
das Spital verfügt über einen gut ausgebauten Sozialdienst. Mit 250 lokalen Angestellten ist
das Kinderspital in Bethlehem ein bedeutender Arbeitgeber in der Region. Das Spital stärkt
das palästinensische Gesundheitswesen und ist darüber hinaus führend bei der Ausbildung
von Ärzten und Pflegenden in der Kindermedizin.
Nur dank Spenden kann das Kinderspital Bethlehem seine Aufgaben erfüllen und
Kinderleben retten. Auf unserer Homepage www.kinderhilfe-bethlehem.ch finden Sie
Informationen über unseren Verein, das Spital und die aktuelle Situation in Bethlehem.
Spenden
Kinderhilfe Bethlehem
IBAN CH17 0900 0000 6002 0004 7
www.kinderhilfe-bethlehem.ch[content_block id=45503 slug=unterstuetzen-sie-dieses-unabhaengige-onlineportal-mit-einem-ihnen-angesemmen-erscheinenden-beitrag]