Affenpocken: Impfungen im Kanton Luzern möglich

Spread the love

Staatskanzlei des Kantons Luzern

Die Impfungen gegen Affenpocken werden durch das Luzerner Kantonsspital (LUKS) an den Standorten Luzern und Sursee angeboten und sind ab Mittwoch, 7. Dezember 2022 möglich. Personen, für welche die Impfung gegen Affenpocken empfohlen wird, können sich ab sofort über MeinLUKS anmelden. Eine Anmeldung ist zwingend nötig. Ein Walk-In-Angebot gibt es nicht.

Weitere Informationen zur Anmeldung und den Impfstandorten finden sich auf der Website des LUKS.

Die Affenpocken-Impfung wird folgenden Bevölkerungsgruppen empfohlen:

  • Männern und Transpersonen, die Sex mit wechselnden Männern oder Transpersonen haben (präventiv)
  • Personen, die aus beruflichen Gründen gegenüber Affenpockenviren besonders exponiert sind (präventiv)
  • Kontaktpersonen von an Affenpocken erkrankten Personen

    Für alle anderen Bevölkerungsgruppen besteht im Moment keine Impfempfehlung.

    Das Impfangebot des LUKS richtet sich an Personen mit Wohnsitz in den Kantonen Luzern, Nidwalden, Obwalden und Uri.

    Weiterführende Informationen
    Allgemeine Informationen zu Affenpocken des Kantons Luzern
    Allgemeine Informationen zu Affenpocken des Bundesamtes für Gesundheit

    Spread the love

    Unterstützen Sie dieses unabhängige Onlineportal mit einem, Ihnen angemessen erscheinenden Beitrag