Informationen der Festival Strings Lucerne:

Spread the love

Festival Strings Lucerne gaben an der Seite von
David Garrett umjubelte Konzerttournee in
Deutschland mit einem Abschlusskonzert im KKL Luzern
am 29. April 2013

homepage der festival strings lucerne durch klick auf bild erreichbar

homepage der festival strings lucerne durch klick auf bild erreichbar

.
Die Festival Strings Lucerne waren zusammen mit David Garrett in erweiterter sinfonischer
Formation unter der Leitung von Adrian Prabava zwischen dem 15. April 2013 und dem 29. April
2013 auf Tournee in Deutschland und der Schweiz. Auf dem Programm standen Werke von Michail
Glinka, Max Bruch, Gioachino Rossini, Niccolò Paganini und Johannes Brahms.
Die Tourneeorte waren:
· 15. April: Liederhalle Stuttgart, Beethovensaal
· 17. April: Kölner Philharmonie
· 19. April: Stadthalle Magdeburg
· 20. April: Gerry-Weber-Stadion, Halle (Westfalen)
· 22. April: Berliner Philharmonie, grosser Saal
· 23. April: Stadthalle Chemnitz
· 24. April: Meistersingerhalle Nürnberg
· 26. April: Tonhalle Düsseldorf, grosser Saal
· 27. April: Kuppelsaal Hannover
· 29. April: KKL Luzern, Konzertsaal
Sämtliche Konzerthäuser waren komplett ausverkauft, das Stadionkonzert in Halle (Westfalen)
zählte rund 7‘600 Besucher. Insgesamt konnten über 30‘000 Konzertbesucher begrüsst werden.
In Berlin wurde das Konzert vom Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) mitgeschnitten. Einen
einstündigen Bericht über die Konzerttournee strahlt das ZDF zur Hauptsendezeit im August 2013
aus.
Die Festival Strings Lucerne gingen erstmals in ihrer inzwischen beinahe 57-jährigen Geschichte als
Sinfonieorchester auf Tournee. Seit 2011 begleiten die Festival Strings in Sinfonieorchesterstärke
alljährlich mit einem festen Stamm von Gästen den Meisterkurs Dirigieren unter der Leitung von
Bernard Haitink im Rahmen von Lucerne Festival. Mit dieser erweiterten Formation konnte nun
erstmals auch ein Konzertprojekt realisiert werden. Mit einem Bezug zu den Haitink-Meisterkursen
kann auch der Adrian Prabava aufwarten. Als erfolgreicher Absolvent der Meisterkurse gehört er zum
erlesenen Kreis der ehemaligen Stipendiaten des Bernard Haitink Fund for Young Talent.

David Garrett hatte für die Konzerttournee eigens das Violinkonzert von Johannes Brahms neu ins
Repertoire genommen und wird es in diesem Jahr noch mehrfach aufführen: unter anderem beim
Festival Kissinger Sommer, dem Rheingau Musik Festival und in der Laeiszhalle Hamburg auf
Einladung der Hamburger Philharmoniker.
Die Festival Strings Lucerne sind das nächste Mal am 16. Juni 2013 im KKL Luzern zu hören, dann
wieder in der Stammformation als Streicher-Kammerorchester. Gastsolist ist der französische Geiger
Renaud Capuçon. Danach brechen sie zu einer zweiwöchigen, sieben Konzerte umfassenden
Konzerttournee nach Südamerika auf. Konzertstationen sind hier unter anderem Santiago de Chile
und Buenos Aires.
Konzerttournee mit David Garrett (Leitung: Adrian Prabava), Programm
Michail Glinka: Ouvertüre zu Ruslan und Ljudmila
Max Bruch: Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 26
Gioachino Rossini: Ouvertüre zu Il barbiere di Siviglia
Niccolò Paganini: La campanella, Finale aus dem Violinkonzert Nr. 2 h-Moll op. 7
***
Johannes Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77
Nächstes Konzert der Festival Strings Lucerne im KKL Luzern, Konzertdaten und Programm
Sonntag, 16. Juni 2013, 11.00 Uhr
KKL Luzern, Konzertsaal
«From Russia with Love»
Renaud Capucon, Violine
Daniel Dodds, Konzertmeister/Leitung
J. S. Bach: Die Kunst der Fuge, Ausschnitte, Fassung für Streicher von Rudolf Baumgartner
Dmitri Schostakowitsch: Präludium op. 87 Nr. 1, Fassung für Streicher von Rudolf Baumgartner
Dmitri Schostakowitsch: Sonate für Violine und Streichorchester (nach op. 134), Fassung für
Violine und Streicher von Michail Zinman
***
Peter I. Tschaikowsky: Méditation aus: Souvenir d’un lieu cher op. 42, Fassung für Violine und Streicher von
Sulchan Zinzadse
Peter I. Tschaikowsky: Serenade für Streicher C-Dur op. 48
Weitere Informationen sind erhältlich unter www.festivalstringslucerne.org

Dieser Beitrag wurde am von unter ausflugstipps in der region, kultur allgemein, musik/theater/ausstellungen, schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部