Spitzengeiger Sebastian Bohren präsentiert das erste Brugg Festival

Spread the love

Brugg Festival

Aussergewöhnliche Musiker bringen die Stadt im September für acht Tage zum VibrierenDer Schweizer Sebastian Bohren gehört zweifelsohne zu den besten Geigern des Landes. Nun stellt er ein eigenes Klassik-Festival auf die Beine: Ort ist die Stadt Brugg, wo er schon mit seinen beliebten ‹Stretta Concerts› reüssiert hat. Die erste Septemberwoche wird die Kulturlandschaft im Aargau musikalisch beleben.

Dreizehn hochkarätige Konzerte – ein internationales Orchester – spannende Dirigentinnen und Dirigenten – renommierte Schweizer Kammerensembles – Solisten von Weltrang – und drei Auftritte von Sebastian Bohren selbst. Das ist die fulminante Ankündigung für das erste Brugg Festival vom 2. bis 9. September 2023.

Sebastian Bohren Meister auf der Violine

«Meine Vision für Brugg ist ein Klangfest, das Musikkenner genauso wie Klassik-Neulinge zu inspirierenden Konzertorten lockt», sagt Sebastian Bohren. Es werden die reformierte Stadtkirche, das historische Zimmermannhaus, das Salzhaus sowie Kinosäle bespielt. Sebastian Bohren präsentiert ein populäres Programm – gespickt mit einigen Raritäten.

Trouvaillen und Klassikhits: von den Besten der Besten

Sebastian Bohren hat langjährige Freunde und Musikerkolleginnen eingeladen, zum Beispiel den Geiger Dmitry Smirnov. Er kombiniert die Fantasie für Violine und Klavier des Bruggers Theodor Fröhlich mit derjenigen von Franz Schubert. Das Georgische Kammerorchester Ingolstadt führt die Premiere von Kanchelis ‹Letters to Friends› in der Fassung für Klarinette mit Reto Bieri auf. Die hochbegabte Cellistin Julia Hagen konzertiert dreimal, unter anderem mit dem renommierten Stradivari-Quartett.

Die CHAARTS Chamber Artists überraschen mit der Saxophonistin Valentine Michaud, die kürzlich den Credit Suisse Young Artist Award erhielt. Zudem begrüssen sie Maximilian Hornung als Cellosolisten sowie als Dirigenten. Sebastian Bohren hat sich den Ausnahmepianisten Andreas Haefliger als Duopartner ausgesucht.

Mittagsintermezzo: ein Format mit persönlichem Charakter

Auch in den Mittagsintermezzi, die dem Nachwuchs eine Plattform bieten, sind die Musizierenden Spitzenklasse. Besonders gespannt wird der Auftritt der Unseld-Schwestern mit dem zwölfjährigen Geigen-Wunderkind Edna erwartet. Sie hat – wie die 15-jährige Ilva Eigus – bereits internationale Wettbewerbe gewonnen. Ausserdem engagiert sich das Brugg Festival in der Musikvermittlung. Über das Programm ‹Echo› arbeitet man eng mit den Schulen der Stadt Brugg zusammen.

 

Der Kartenverkauf hat unter www.bruggfestival.ch begonnen. «Es sollte jeder zwei, drei für ihn passende Konzerte beim Brugg Festival finden», sagt Sebastian Bohren. Die Ticketpreise sind bewusst niedrig angesetzt (ab 10 Franken), um jedem Interessierten das Musikerlebnis zu ermöglichen. Das Festival hat der Geiger neben seiner internationalen Konzerttätigkeit als Solist organisiert. Die erste Ausgabe 2023 soll dabei  nur der Anfang sein – der Startschuss für einen Top-Event, auf den man sich auch in den nächsten Jahren freuen soll.

 

issuu.com/sebastianbohrenviolin/docs/bf_programm_2023_final?fr=xKAE9_zU1NQwww.bruggfestival.chwww.strettaconcerts.com

Brugg Festival – Die Brücke zu faszinierenden Klangwelten

Das Brugg Festival sind acht Tage Konzerterlebnis im ‹Wasserschloss der Schweiz› im Kanton Aargau. Spitzenmusiker und -musikerinnen kommen unter der künstlerischen Leitung des Stargeigers Sebastian Bohren zusammen. Bekannte Werke und glückliche Entdeckungen bilden das für jeden zugängliche Programm. www.bruggfestival.ch[content_block id=45503 slug=unterstuetzen-sie-dieses-unabhaengige-onlineportal-mit-einem-ihnen-angesemmen-erscheinenden-beitrag]

Dieser Beitrag wurde am von unter musik/theater/ausstellungen, schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部