Informationen der HSLU: Master-Konzerte: Krönender Abschluss des Musikstudiums an der Hochschule Luzern

Spread the love
homepage der hslu durch klick auf logo erreichbar

homepage der hslu durch klick auf logo erreichbar

Vom 24. Mai bis 5. Juli finden die diesjährigen Master-Abschlusskonzerte der Studierenden
der Hochschule Luzern – Musik an verschiedenen Standorten in Luzern und Umgebung
statt. Highlight ist das Solistenkonzert vom 4. Juni im KKL Luzern.
Während sechs Wochen krönen die Master-Studierenden der Hochschule Luzern – Musik ihr
Studium mit den Abschlusskonzerten. Diese finden unter anderem in der Jazzkantine, im Saal
Dreilinden, im Theater Pavillon oder im Theater Uri Altdorf statt.
Alle Konzerte in der Jazzkantine werden live über das Internetradio der Hochschule Luzern
übertragen: http://audio.hslu.ch. Das vollständige Programm der Master-Abschlusskonzerte
findet sich unter: www.hslu.ch/masterkonzerte.
Solistenkonzert im KKL Luzern

Solistenkonzert_Kazune Semba_Klavier

Solistenkonzert_Kazune Semba_Klavier

Ein besonderer Anlass im Rahmen der Master-Abschlusskonzerte ist jeweils das Solistenkonzert.
Es bildet den Höhepunkt der künstlerischen klassischen Ausbildung im sehr anspruchsvollen
Master-Studiengang «Solo Performance». Für ihre Diplomierung erhalten ausgewählte
Studierende die Möglichkeit, mit dem Luzerner Sinfonieorchester im Konzertsaal des KKL
Luzern aufzutreten. In diesem Jahr präsentieren sich am Dienstag, 4. Juni unter der Leitung von
Duncan Ward sechs Absolventinnen und Absolventen: Wies de Boevé (Kontrabass), Kie
Umehara (Klarinette), Antonio Lagares (Horn), Katharina Vogt (Violine), Victor Plumettaz
(Violoncello) und Kazune Semba (Klavier). In ihrem Programm vereinen sie klassisch-romantische
Solistenkonzerte und grosse Orchester-Kammermusik und spielen Werke von Bottesini,
Mozart, Strauss und Beethoven. Beginn ist um 19.30 Uhr. Tickets können zu 50 CHF (ermässigt:
30 CHF) im Vorverkauf über die Website www.kkl-luzern.ch oder unter der Telefonnummer
+41 41 226 77 77 bezogen werden.
Kammerkonzert «Excellence»
Die Hochschule Luzern fördert Kammermusik in besonderer Weise und auf allen Ausbildungsstufen.
Am Kammerkonzert «Excellence» stellen sich junge Ensembles dem Publikum vor. Neben
klassischen Formationen gibt es auch experimentelle Instrumental- und Vokal-Zusammenstellungen
zu hören. Das Konzert – mit Werken von Mikhail Glinka, Franz Schubert, Beat Furrer und
Gabriel Pierné – findet am Dienstag, 28. Mai, 19.30 Uhr, in der St. Charles Hall in Meggen statt.
Tickets (30 CHF/15 CHF) können bestellt werden über die Mailadresse kartenverkauf@hslu.ch.
Genaue Infos auf dieser Seite: www.hslu.ch/masterkonzerte

Dieser Beitrag wurde am von unter ausflugstipps in der region, kultur allgemein, musik/theater/ausstellungen, schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部