In der Zentralschweiz gibt es seit vielen Jahren eine lebendige Jungendtheater-Kultur. Vor 25 Jahren rief deshalb Theaterpädagoge Walti Mathis das Zentralschweizer Kinder- und Jugendtheatertreffen ins Leben, das seither jährlich stattfindet. Vom 7. bis 9. Juni findet die 25. Ausgabe statt, bei der junge Menschen Einblicke in ihre Theaterarbeit zeigen und das Publikum mit ihrer Spielfreude begeistern. JUTZ ist ein Kooperationsprojekt zwischen den drei Trägerschaften Luzerner Theater, VorAlpentheater und dem Regionalverband Zentralschweizer Volkstheater.
Das Zentralschweizer Kinder- und Jugendtheatertreffen JUTZ versammelt diverse junge Theaterprojekte aus der ganzen Zentralschweiz. Die Teilnehmenden spielen nicht nur füreinander, sondern auch für Externe. Das Angebot ist gratis, niederschwellig und somit für alle zugänglich. Während eines Wochenendes hat das Publikum die Möglichkeit kennenzulernen, was Kinder und Jugendliche interessiert, beschäftigt und inspiriert.
Der Ursprung des Zentralschweizer Kinder- und Jugendtheatertreffens liegt im Jahr 1989, als die von Walti Mathis gegründeten Theaterkids auf der Suche nach einer Bühne für ihre Auftritte erstmals bei den Schultheatertagen teilnehmen durften. Diese Verbindung hielt zehn Jahre, bis 1999 das Kinder- und Jugendtheatertreffen JUTZ gegründet wurde. Nachdem sie mehrere Jahre lang zeitgleich wie die Schultheatertage in der BOA Halle stattfanden, trennten sich die beiden Institutionen 1999: Das Zentralschweizer Kinder- und Jugendtheatertreffen war geboren. «Das JUTZ schlug von Anfang an wie eine Bombe ein», so Mathis. Seit dem Beginn des Festivals nahmen Gruppen aus der ganzen Zentralschweiz teil, die Spielstätten waren stets voll. In dem Vierteljahrhundert seit seiner ersten Durchführung hat das JUTZ konstant an Professionalität gewonnen, ein vergleichbares Festival für Theaterspielende dieser Altersklasse gibt es in der Zentralschweiz nicht.
Von Freitag, 7. Juni, bis Sonntag, 9. Juni, finden im Theaterpavillon stündlich Vorstellungen von und fürs Kinder- und Jugendtheater statt. Ganz besonders hervorzuheben sind bei der Jubiläumsveranstaltung das Konzert der Kindermusikband Silberbüx, eine Aufführung des renommierten Jugendtheater Ruswil sowie ein Talk, in dem Walti Mathis und Regisseur Reto Ambauen die letzten 25 Jahre Revue passieren lassen.
[content_block id=45503 slug=unterstuetzen-sie-dieses-unabhaengige-onlineportal-mit-einem-ihnen-angesemmen-erscheinenden-beitrag]