Jahresbericht 2012: swissinfo.ch auf neuem Kurs

Spread the love
logo-swissinfo-ch   |

Bern (ots) – swissinfo.ch präsentiert heute den Jahresbericht 2012. Die Schweizer Landesregierung hat 2012 den Leistungsauftrag von swissinfo.ch um vier Jahre verlängert und sich damit klar für swissinfo.ch ausgesprochen. Die Nutzerzahlen von swissinfo.ch unterstreichen die Bedeutung der mehrsprachigen, multimedialen Newsplattform.

Heute präsentiert swissinfo.ch den Jahresbericht von 2012 mit den wichtigsten Kennzahlen, Daten und seiner Zukunftsstrategie unter www.jahresberichtswissinfo.ch . Mitte Mai 2012 hat die Schweizer Landesregierung den Leistungsauftrag von swissinfo.ch für 2013 bis 2016 erteilt. Damit setzte sie ein deutliches Signal für die Bedeutung von swissinfo.ch und seinem einzigartigen mehrsprachigen Angebot.

Bedeutendstes Schweizer Medium mit internationaler Ausstrahlung

Die Nutzerzahlen von swissinfo.ch sprechen klar für seine Bedeutung: Über 50 Millionen Mal wurden die Seiten von swissinfo.ch im vergangenen Jahr aufgerufen. Auf Facebook hat swissinfo.ch schon mehr als 500’000 Fans und ist damit das bedeutendste Schweizer Medium mit internationaler Ausstrahlung. Und die mobilen Applikationen (iPad, iPhone, Android Windows 8) wurden gesamthaft über 130’000 Mal heruntergeladen.

Dieser Beitrag wurde am von unter schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部