AGIS gewinnt Freiwilligenpreis der SGG im Wert von 100’000 Fr.

Spread the love

logo-sgg-ssupGenf (ots) – Jahr für Jahr verleiht die Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft einen Preis zur Förderung des freiwilligen Engagements. Die mit 100’000 Franken dotierte Auszeichnung bezweckt jeweils die Unterstützung eines spezifischen Projekts. Nur zwei Jahre nach seiner Lancierung wird der Verein AGIS (Association genevoise d’intégration sociale) für seine Arbeit und seinen Einsatz zur Entwicklung der Freiwilligenarbeit belohnt. Myriam Lombardi, Geschäftsführerin von AGIS, nahm den Preis am 6. Juni anlässlich der Gesellschaftsversammlung der SGG in Genf entgegen.

Der Freiwilligenpreis der Schweizerischen Gemeinnützige Gesellschaft (SGG) geht dieses Jahr zum ersten Mal in die Westschweiz. Die SGG unterstützt damit den Verein AGIS (Association genevoise d’intégration sociale) in seinen Bemühungen, Freiwillige für die Begleitung und Betreuung von körperlich oder geistig behinderten Personen aufzubieten. Mit 100’000 Franken handelt es sich beim Freiwilligenpreis der SGG um einen der höchstdotierten Preise der Schweiz.

Myriam Lombardi, Geschäftsführerin von AGIS, wurde der Preis am 6. Juni übergeben, als die Mitglieder der SGG sich zu ihrer 182. Gesellschaftsversammlung in Genf einfanden. AGIS beabsichtigt das Preisgeld für mehrere Kurzfilme einzusetzen, um das Image der Freiwilligkeit in der Bevölkerung zu stärken. Die Filme werden dem Publikum in drei Sprachen auf der Website von AGIS, an diversen Events sowie in sozialen Netzwerken und anderen Medien gezeigt. Ziel ist es, die Bedeutung der Freiwilligentätigkeit hervorzuheben und einen neuen Blick auf die Behinderung zu öffnen.

Myriam Lombardi erklärt dazu: «Die Auszeichnung ermöglicht es AGIS, die Zukunft mit einer Botschaft der Hoffnung für Familien und behinderte Menschen anzugehen. Zudem erleben wir den Preis als eine wunderbare Anerkennung für die etwa hundert Freiwilligen, die jedes Jahr mitmachen.»

Peter Bucher, Präsident der Jury und Mitglied der Zentralkommission der SGG fügt hinzu: «Mit ihrer Geste möchte die SGG den Verein unterstützen und anhand dieses Beispiels andere Organisationen dazu motivieren, ihren Weg weiter zu gehen. Wir sind hoch erfreut, den Preis einem Verein in der französischsprachigen Schweiz zu überreichen, dessen Projekt zur Sensibilisierung für die Freiwilligenarbeit allen anderen Vereinen grossen Nutzen bringen wird.»

Die SGG selbst ist von Freiwilligenarbeit und Ehrenamt getragen. Seit 1810 setzt sie sich für das Engagement in der Freiwilligenarbeit und die Solidarität gegenüber in Not geratenen Menschen ein. Die SGG unterstützt massgeblich auch die Grundlagenarbeit des noch jungen Forschungsgebiets der Freiwilligenarbeit.

Dieser Beitrag wurde am von unter schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部