ikr: Veranstaltung zum liechtensteinischen Engagement in Haiti

Spread the love

Vaduz (ots/ikr) – Wo steht Haiti drei Jahre nach dem verheerenden Erdbeben? Und was konnte Liechtenstein zum Wiederaufbau beitragen? Um diese Fragen dreht sich die Veranstaltung am Mittwoch, den 12. Juni 2013, um 18:00 Uhr im Guido-Feger-Saal in der Musikschule in Triesen. I.D. Fürstin Marie von und zu Liechtenstein, Präsidentin des Liechtensteinischen Roten Kreuzes, Aussenministerin Aurelia Frick sowie Bruno Walt von der Hilti Foundation laden Sie herzlich zur Veranstaltung ein.

Am 12. Januar 2010 wurde der Karibikstaat Haiti, eines der ärmsten Länder der Welt, von einem Erdbeben der Stärke 7.0 erschüttert: Rund 230’000 Menschen starben, über 300’000 wurden verletzt und 1.5 Millionen verloren ihr Zuhause. Bilder der in sich zusammengebrochenen Gebäude gingen um die Welt. Liechtenstein reagierte rasch und mit einer beispiellosen Solidarität. Die Bevölkerung zeigte sich insbesondere beim Spendenaufruf des Liechtensteinischen Roten Kreuzes überaus grosszügig. Die liechtensteinische Regierung unterstützt den Wiederaufbau im Rahmen der Internationalen Humanitären Zusammenarbeit und Entwicklung (IHZE). Daneben haben zahlreiche private Organisationen – darunter die Hilti Foundation – Hilfe für Haiti geleistet und tun dies zum Teil heute noch.

Die mangelhafte Bausubstanz in Haiti hat wesentlich zu der grossen Anzahl von Opfern beigetragen. Es war daher ein zentrales Ziel beim Wiederaufbau, dass die neuen Gebäude erdbebensicher sind. Mit finanzieller Unterstützung aus Liechtenstein arbeiten die Schweizer Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) und die NGO Build Change an der Verbesserung von Baumaterialien und der Schulung von Baumeistern. Die beiden Organisationen werden an der Veranstaltung von ihrer Arbeit in Haiti berichten. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung (Tel. +423 236 60 58; E-Mail: info.aaa@llv.li) gebeten.

Dieser Beitrag wurde am von unter weltweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部