Informationen des Luzerner Sinfonieorchesters

Spread the love
homepage des luzerner sinfonieorchesters durch klick auf bild erreichbar

homepage des luzerner sinfonieorchesters durch klick auf bild erreichbar

 

 

 

Möchten Sie die Konzertabende in guter Stimmung und bester Gesellschaft verbringen? Musik erleben, die neue Welten öffnet? Wir überraschen Sie mit dem neuen Programm 2013 / 2014: Eine Saison voller sinfonischer und kammermusikalischer Glanzlichter. Reservieren Sie sich jetzt schon Ihr persönliches Exemplar des Saisonprogramms! Das gesamte Programm finden Sie zudem auch auf unserer Website: www.sinfonieorchester.ch
Nachtkonzert in der Jesuitenkirche:
Sergej Rachmaninoffs „Ganznächtliche Vigil“
Do, 13. Juni 2013, 21.45 Uhr
Die Reaktionen von Publikum und Rezensenten auf dieses Werk von Rachmaninoff waren schon im Uraufführungsjahr enthusiastisch. Er selbst hielt das Werk für eine seiner gelungensten Kompositionen. In der Geschichte der russischen Kirchenmusik wird Rachmaninoffs „Ganznächtliche Vigil“, die in der russisch-orthodoxen Kirche jeweils am Vorabend vor Sonn- und Feiertagen zelebriert wird, gemeinhin als krönender Abschluss betrachtet. Das Nachtkonzert ist ausnahmsweise sowohl für die Abonnenten des Mittwoch- und Donnerstagskonzerts vom 12./13. Juni geöffnet. Bitte Ticket aufbewahren!

Mehr

LSO Horizonte:
Generationenkonzert im Südpol
Sa, 15. Juni 2013, 17 Uhr
Ganz neue Töne gibt es im Abschlusskonzert der Kompositionswerkstatt „Piccolo Concerto Grosso“ im Südpol zu hören! Eine Woche lang haben sich Kinder und Senioren gemeinsam mit Musik beschäftigt, ausgehend von den höchsten und tiefsten Tönen, die das Sinfonieorchester zu bieten hat.Neben Werken von Schnebel, Dessau, Corelli u.a. gelangen in diesem Konzert die eigenen Werke der Teilnehmenden zur Uraufführung. Grosseltern und Enkel, Eltern und Kinder sind alle herzlich eingeladen, diese Premiere mitzuerleben!

Mehr

Zaubersee 2013: Ein voller Erfolg!
Nach fünf Konzerttagen mit doppelt so vielen Besucher/Innen wie bei der letzten Ausgabe, fand das Zaubersee-Festival in einem Konzertreigen im Luzerner KKL seinen Abschluss. „Die Konzerte mit Rachmaninows Flügel waren zusammen mit der Matinee des verschwenderisch singenden Geigers Maxim Vengerov am Sonntag die Spitze eines Wochenendes, das die «Tage Russischer Musik» auf dem hohen Niveau beendete, mit dem sie begonnen hatten“ liess die Neue Luzerner Zeitung verlauten. Der Erfolg des Festivals spricht eine deutliche Sprache und so freuen wir uns bekannt zu geben, dass Zaubersee auch im nächsten Jahr stattfinden wird: Die Tage vom 28. Mai bis 1. Juni 2014 gehören wieder der russischen Musik.

Mehr


Luzerner Sinfonieorchester | Pilatusstrasse 18 | CH-6003 Luzern
T +41(0)41 226 05 10 (Geschäftsstelle) | T +41(0)41 226 05 15 (Kartenbüro) | F +41(0)41 226 05 20
lso@sinfonieorcheste

Dieser Beitrag wurde am von unter ausflugstipps in der region, kultur allgemein, musik/theater/ausstellungen, schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部