Mitteilungen des Luzerner Regierungsrates

Spread the love

Luzerner Regierungsrat ab 2023

Emmen: Regierungsrat bewilligt Hochwasserschutzprojekt am Rotbach
Armasuisse Immobilien, das Immobilienkompetenzzentrum des Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), Werk, die Rüeggisingerstrasse in Emmen zu verlegen. Die Straße soll nicht mehr mitten durch das Flugplatzareal der Schweizer Armee verlaufen, sondern um das Areal herumführen. Im Rahmen des Projekts wurden neben der Straßenverlegung auch Hochwasserschutzmassnahmen am Rotbach in zwei Etappen projektiert. Der Rotbach, der heute die nördliche Abgrenzung der Bundesbetriebe darstellt, weist Hochwasserschutzdefizite auf. Im Einzugsgebiet des Rotbachs gibt es großes Schwemmholzpotenzial. Die Ereignisse der letzten Jahre zeigen, dass die bestehenden Bauwerke (zB Geschiebesammler Ausgänge Rotbachtobel) ungünstig sind. Um das Risiko von Verklausungen im Rotbach auf der Höhe des Flugplatzes zu reduzieren, plant der Kanton als erste Etappe einen neuen Schwemmholzrückhalt im Rotbachtobel mit Gesamtkosten von 1,17 Millionen Franken. Die Realisierung ist für 2025 geplant. Der Regierungsrat hat das Projekt bewilligt. Die zweite Etappe folgt später in Koordination mit der Straßenverlegung. Diese umfasst die Sanierung des Rotbachdammes sowie die ökologische Aufwertung des Abschnitts entlang der neuen Rüeggisingertsrasse.

Kantonsschule Reussbühl: Neues Präsidium und neue Mitglieder der Schulkommission

Der Regierungsrat hat lic. phil. Priska Jossen zur Präsidentin der Schulkommission Reussbühl gewählt. Priska Jossen übernimmt diese Funktion als bisheriges Mitglied der Schulkommission zum 1. August 2025 als Nachfolgerin von Dr. Letizia A. Ineichen. Weiter hat der Regierungsrat Dr. rer. nat. Roger Sonderegger und Sandra Lauwerijssen als neue Mitglieder der Schulkommission der Kantonsschule Reussbühl per 1. August 2025 gewählt. Roger Sonderegger ist Projektleiter der Kontextplan AG und wohnt in Luzern. Er folgt auf Dr. Patrick Brigger, der nach zwölf Jahren per 31. Juli 2025 aus der Schulkommission austreten wird. Sandra Lauwerijssen ist Gastdozentin an der PH Luzern sowie Leiterin der Schuldienste Emmen und wohnt in Malters. Sie folgt auf Priska Jossen, die per 1. August 2025 vom Mitglied zur Präsidentin der Schulkommission wird.