Kriens: Luzerner Regierungsrat bewilligt Hochwasserschutzprojekt am Gütrütibach

Spread the love

Luzerner Regierungsrat ab 2023

Der Guetrütibach in Kriens entspringt im Wald nördlich von Aebersrüti und ist nur wenige Meter bis zum Siedlungsgebiet nicht eingedolt. Bei Starkniederschlägen stoßen die beiden Einlaufbauwerke Guetrüti und Roggern regelmäßig an ihre Grenzen. Sie weisen hydraulische Defizite auf und so ist der Guetrütibach 2022 zuletzt über das Ufer getreten. Nun soll das Einlaufbauwerk Guetrüti abgebrochen und durch einen Geschiebesammler mit einem Rückhaltevolumen von rund 70 Kubikmetern ersetzt werden. Ein Rechen schützt den Einlauf und verhindert dadurch Verklausungen. Im Oberstrom wird außerdem ein Schwemmholzrechen erstellt. Beim Einlaufbauwerk Roggern werden die Mauern auf die gleichen Höhen gebracht. Der Regierungsrat hat das Wasserbauprojekt bewilligt.