Gemeinde Alpnach Jahrgänger Treff 1958 – 1961

Spread the love

Wappen der Germeinde Alpnach

Die Gemeinde Alpnach organisierte zusammen mit der Kath.
Kirchgemeinde erstmalig einen Jahrgänger Treff am 15. Mai 2025. DasInteresse der Jungseniorinnen und Jungsenioren war gross; mehr als 80Personen nahmen an dem Anlass teil.
Die Gemeinde Alpnach (Kommission Leben im Alter, Fachstelle
Gesellschaft/Gesundheit) hat zusammen mit der Kath. Kirchgemeinde zumJahrgänger Treff 1958 – 1961 eingeladen.
Schon in der Einführung wurde klar, dass eine spannende Generation anwesend ist, welche ein grosses Potential an Erfahrungen mitbringt und weiterhin hoch
aktiv ist. Was auch die Beteiligung von 82 Personen aufzeigt. Man trifft sie in den verschiedensten sozialen Rollen gegenüber den eigenen Eltern, Kindern,
Grosskindern, Nachbarn oder Freunde.
In der Podiumsdiskussion wurde die Bandbreite des Engagements von Politik
über Gesellschaftliches bis zu Aktivitäten in der Natur bewusst gemacht und auch
aktiv hinterfragt. Die Podiumsteilnehmenden stellten sich anhand einer eigenen
Weinetikette vor, was zu manchem Schmunzeln führte.
Den Anwesenden wurde eine Plattform geboten, um Interessengruppen zu
bilden oder sich für ein Engagement zu melden. Das App Crossiety wurde
vorgestellt, womit sich Gruppen zusammenschliessen und untereinander
kommunizieren können.
Die Kommission Leben im Alter hat dazu eingeladen, sich zum aktuell
überarbeiteten Altersleitbild Alpnach zu äussern. Auch konnten sich die
Anwesenden für eine Echogruppe melden, welche die Mehrjahresplanung, d.h.
die Umsetzungsmassnahmen des Altersleitbildes mitprägen kann. Diese wird
sich an einem Workshop – geleitet von Pro Senectute Obwalden – einbringen
können. Interessierte können sich melden unter: gesellschaft@alpnach.ow.ch
Aber natürlich kam auch der Austausch und der Genuss nicht zu kurz. So konnte
beim Pizzaessen rotiert und die Getränkebar genossen werden.