Das Komitee ‘Zuerst planen, dann abstimmen – Nein zur Ortsplanungsrevision’ begrüsst ausdrücklich, dass nun auch die Behördenvertreter der Gemeinde Hünenberg* betonen, den «ländlichen Charakter» unserer Gemeinde erhalten zu wollen. Genau das ist zentrales Anliegen: Hünenberg soll ländlich bleiben und nicht unnötig städtisch verdichtet werden.
Damit dieses Ziel wirklich umgesetzt werden kann, braucht es zuerst Klarheit und eine ganzheitlich geplante Revision – nicht ein Flickwerk mit ausgeklammerten Schlüsselgebieten und offenen Fragen.
Auch der Gemeinderat räumt ein, dass die Thematik komplex ist. Umso wichtiger ist es, dass die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger am 28. September ein NEIN in die Urne legen. Nur so entsteht die Chance für eine neue, verständliche,saubere und zusammenhängende Planung, die Transparenz schafft und den ländlich geprägten Charakter von Hünenberg sicherstellt.
Das Komitee, bestehend aus Bevölkerungsorganisationen wie der IG Zythusplatz und weiteren Teilen der Hünenberger Bevölkerung, setzt sich weiterhin dafür ein, die Wohn- und Lebensqualität aller Hünenbergerinnen und Hünenberger langfristig zu bewahren – mit klaren Zonenplänen im öffentlichen Interesse und gegen zersplitterte Teilrevisionen.
‚Jetzt NEIN sagen – damit wir ländlich planen können‘, ist die Devise.