
Neu markierter Knoten Bahnhofstrasse/Attinghauserstrasse in Altdorf – bitte auf den Rechtsvortritt achten.
Die Umsetzung der flankierenden Massnahmen zur neuen West-Ost-Verbindungsstrasse (WOV) schreitet voran. Damit verbunden sind wichtige Anpassungen im Zentrum von Altdorf: Seit heute Donnerstag gibt es auf der Bahnhofstrasse zwischen Schulhaus Hagen und Gotthardstrasse neue Markierungen. An der Einmündung der Attinghauserstrasse in die Bahnhofstrasse gilt neu Rechtsvortritt. Ebenso beim Knoten Ankenwaage und beim Knoten Gotthardstrasse/Lehnplatz/
Nachtarbeit wegen Regen verschoben
Die angekündigten Nacharbeiten zum Auftragen der definitiven Fahrbahnmarkierungen müssen witterungsbedingt auf nächste Woche verschoben werden. Die Farbe kann nur bei trockenem Wetter aufgetragen werden. Aktuelle Informationen sind jederzeit unter www.ur.ch/flama abrufbar. Während der Nachtarbeiten sind gewisse Liegenschaften vorübergehend nur über Umleitungen erreichbar, teilweise zwischen 20.00 und 05.00 Uhr gar nicht direkt anfahrbar. Für Einsatzfahrzeuge der Blaulichtorganisationen bleibt die Durchfahrt jederzeit gewährleistet.
Die Verkehrsteilnehmenden werden gebeten, die neuen Regelungen zu beachten und den Anweisungen des Verkehrsdienstes Folge zu leisten. Mit den Massnahmen wird Altdorf sicherer, ruhiger und attraktiver für alle Verkehrsteilnehmenden und Anwohnenden.
Tempo 30 ab Samstag
Bis Samstag werden zudem auf folgenden Strassen Tempo-30-Zonen signalisiert: Bahnhofstrasse (Schulhaus Hagen bis Dorfzentrum), Gotthardstrasse (Ober Heilig Kreuz bis zum Hauptgebäude der energieUri). Ab diesem Zeitpunkt tritt die neue Temporegelung in Kraft. Die Begegnungszone wird voraussichtlich in der kommenden Woche in Betrieb sein.