Elektronische Luzerner Plattform für einfaches Baubewilligungsverfahren

Spread the love
logo-staatskanzlei-luzern

Luzern (ots) – Die Dienststelle Raumentwicklung, Wirtschaftsförderung und Geoinformation (rawi) des Kantons Luzern entwickelt eine elektronische Plattform für ein einfaches Baubewilligungsverfahren. Ab dem 1. Juli 2014 kann das ganze Bewilligungsverfahren elektronisch abgewickelt werden.

Die Dienststelle rawi hat vom Regierungsrat den Auftrag erhalten, die Anwendung eBAGEplus für ein einfaches Baubewilligungsverfahren zu realisieren. Die Anwendung soll ab 1. Juli 2014 das gesamte Baubewilligungsverfahren elektronisch ermöglichen, von der Baueingabe über das Bewilligungsverfahren und die Bauausführung bis zum Bezug der Baute. Mit eBAGEplus wird der Informationsaustausch vereinfacht, das Bewilligungsverfahren transparenter und schneller sowie der Koordinationsaufwand verringert. Zudem können die Beteiligten von überall her auf ihre baurechtlichen Dossiers zugreifen.

Ganzer Bewilligungsprozess elektronisch

Die Realisierung von eBAGEplus ist die konsequente Weiterführung des Workflow-Prozesses eBAGE, der seit 2009 kantonsintern zur Verfügung steht. Die Erweiterung zu eBAGEplus soll den ganzen Prozess des (Bau-)Bewilligungsverfahren umfassen und alle betroffenen Stellen (Bauherrschaft, Planverfassende, kommunale und kantonale Verwaltungsstellen sowie externe Beratungsstellen) involvieren. eBAGEplus ist voll elektronisch und enthält keine Medienbrüche. Die Anwendung basiert auf der E-Government-Strategie Luzern und ist im Umsetzungsplan E-Government Luzern enthalten.

Die Anwendung wird gemeinsam mit dem Verband Luzerner Gemeinden (VLG), E-Government Luzern und der Stadt Winterthur entwickelt. Erste Resultate der Entwicklung liegen voraussichtlich Ende 2013 vor.

Diese Botschaft/Massnahme dient der Umsetzung des folgenden Schwerpunktes in der Luzerner Kantonsstrategie:

Innovations- und Wissenstransfer 
Firmenfreundliches Umfeld
Dieser Beitrag wurde am von unter informationen der staatskanzleien/polizei usw. der innerschweizer kantone veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部