Frische Sounds aufstrebender Newcomers treffen auf stilprägende Klänge von Stars und Legenden aus Jazz und jazzaffinen Genres: Das ist das ZURICH JAZZNOJAZZ FESTIVAL, das 2025 zum 25. Mal über die Bühnen der Gessnerallee Zürich groovt – und dabei ein wachsendes, neugieriges und generationsübergreifendes Publikum begeistert. Unterstützt von der Hauptsponsorin Zürcher Kantonalbank und der Co-Partnerin Migros-Kulturprozent stehen vom 29. Oktober bis 1. November rund 15 Konzerte auf dem dichten Programm.
Eröffnet wird das Jubiläumsfestival von der legendären Dee Dee Bridgewater, die mit ihrer unverwechselbaren Stimme und charismatischen Bühnenpräsenz seit Jahrzehnten die Jazzwelt prägt. Im Anschluss verzaubert die junge spanische Sängerin und Posaunistin Rita Payés mit melancholischer Bossa-Nova-Poesie und warmem Jazzgefühl. Den Abschluss des Eröffnungsabends gestaltet Vincen García, der mit seinem virtuosen Bassspiel eine energetische Performance zwischen Neo-Soul, Funk und Jazz liefert.
Der Donnerstag steht ganz im Zeichen von Fusion und Funk: Gitarrenvirtuose Mike Stern, bekannt für seine Arbeit mit Miles Davis und Jaco Pastorius, kommt mit einem wahren All-Star-Ensemble nach Zürich – unter anderem an seiner Seite: der legendäre Drummer Dennis Chambers. Marcus Miller, der jazznojazz-kundige König des Funk-Basses und musikalische Kopf hinter Alben von Luther Vandross und Miles Davis, sorgt für tiefe Grooves und brillante Soli. Die junge polnische Bassistin Kinga Glyk rundet den Abend mit ihrem modernen, rhythmisch verspielten Sound ab – eine beeindruckende Künstlerin, die längst zur Stimme ihrer Generation am Bass geworden ist.
Tea, Tunes & Cool Britannia – der Freitag groovt britisch: Die Londoner Afrobeat-Formation Kokoroko eröffnet den Abend mit hypnotischen Rhythmen und Bläserlinien, die direkt ins Herz gehen. Danach folgt die Gitarristin und Sängerin Maya Delilah, die mit ihrem Mix aus Soul, Jazz und Pop eine neue Generation von UK-Musiker:innen repräsentiert. Mit ihrer warmen Stimme und ihrem beeindruckenden Gitarrenspiel erzählt sie Geschichten voller Charme und Ehrlichkeit. Die Stereo MC’s, Pioniere des britischen Hip-Hop und Acid Jazz, bringen ihre ikonischen Beats und Vibes auf die Bühne – Oldschool-Attitüde trifft auf Future Sound. Den souligen Abschluss liefert Kat Eaton im Stall 6, deren kraftvolle Stimme und eleganten Arrangements zwischen Retro-Soul und modernem Pop changieren.
Der Samstagabend beginnt mit der britischen Soul-Queen Beverley Knight, die mit ihrer energiegeladenen Performance und stimmlichen Brillanz begeistert. Eine der ganz Grossen – live, leidenschaftlich und absolut on point. Die niederländisch-sudanesische Sängerin Gaidaa bringt eine frische Mischung aus R&B, Neo-Soul und introspektiven Texten – eine junge Stimme mit viel Gewicht. Samm Henshaw, bekannt für seine mitreissenden Live-Shows und genreübergreifenden Sounds, sorgt für gute Vibes und tanzbare Beats. Den Abschluss gestaltet der US-Saxofonist Sam Greenfield im Stall 6. Zwischen Funk, Jazz, Wahnsinn und Virtuosität zeigt er, wie viel Spass und Freiheit in instrumentalem Storytelling stecken können – verrückt, virtuos und super groovy.
Unter dem Titel «Discover» ist täglich um 21.00 Uhr eine Newcomer-Band im Stall 6 zu entdecken – mit freiem Eintritt für alle Besucher:innen mit Konzertticket desselben Abends oder ZKB-Karte. Am Mittwoch mit Vincen García, am Donnerstag Ace Ross, die Gewinnerband des diesjährigen ZKB Jazzpreises, und am Freitag und Samstag gibt es jeweils zwei Sets von Kat Eaton und Sam Greenfield – ein musikalisches Extra für Entdeckungsfreudige.
Alle Jazznojazz-Konzerte sind einzeln buchbar – zusätzlich stehen Festival- und Tagespässe zur Auswahl. Tickets gibt’s online unter jazznojazz.ch sowie bei allen Ticketcorner-Verkaufsstellen. Mit der Kundenkarte der Zürcher Kantonalbank oder der Carte Blanche des Tages-Anzeigers profitieren Besucher:innen von ermässigten Preisen im Vorverkauf. ZKB-Kunden erhalten 20% Rabatt auf alle Einzelkonzerte bzw. 50% Rabatt auf das ZKB Special Konzert mit Gaidaa, CHF 20 Rabatt auf Festival- und Tagespässe und freien Eintritt zu allen «Discover»-Konzerten im Stall 6. Tages-Anzeiger-Abonnenten erhalten mit ihrer Carte Blanche CHF 10 Rabatt auf alle Einzelkonzerte (limitiert).
Das Festival wird von der AllBlues Konzert AG veranstaltet und von der Zürcher Kantonalbank als Hauptsponsorin seit 1998 unterstützt. Co-Partnerin des Festivals ist Migros-Kulturprozent, das Patronat hat die Stadt Zürich Kultur inne und als Medienpartner begleiten der Tages-Anzeiger und Radio 1 das Festival.
Programmübersicht
25th ZURICH JAZZNOJAZZ FESTIVAL 2025
29.10.-1.11.25
Gessnerallee Zürich
Programmübersicht 2025
Mittwoch 29.10.25
19.00 Dee Dee Bridgewater
20.45 Rita Payés
«Discover» Bühne, Stall 6:
21.00 Vincen Garcia
Donnerstag 30.10.25
19.00 Mike Stern
20.45 Kinga Glyk
22.15 Marcus Miller
«Discover» Bühne, Stall 6:
21.00 Ace Ross, Gewinnerband ZKB Jazzpreis
Freitag 31.10.25
19.00 Kokoroko
20.45 Maya Delilah
22.15 Stereo MC’s
«Discover» Bühne, Stall 6:
21.00 Kat Eaton
23.00 Kat Eaton
Samstag 1.11.25
19.00 Beverley Knight
20.45 Gaidaa
22.15 Samm Henshaw
«Discover» Bühne, Stall 6:
21.00 Sam Greenfield
23.00 Sam Greenfield
Alle Konzerte exklusiv in der Schweiz oder Deutschschweiz.