Inner Wheel ermöglicht Ausbildung von Jugendlichen in Lebensrettung Checkübergabe für das HELP-Jugendprogramm der Schweizerischen Herzstiftung

Spread the love
logo-schweizerische-herzstiftung

Bern (ots) – Inner Wheel Schweiz sammelte während einem Jahr bei seinen Mitgliedern für das HELP-Jugendprogramm der Schweizerischen Herzstiftung. Dank dem grossen Einsatz der 45 Schweizer Inner Wheel Clubs kamen 45’000 Franken für dieses Sozialprojekt zusammen.

Mit grosser Freude überreichte an der diesjährigen Distriktkonferenz in Biel Vreni Steinegger-Schatz, abtretende Governor von Inner Wheel Schweiz, einen grosszügigen Check an Therese Junker, Geschäftsführerin der Schweizerischen Herzstiftung. Inner Wheel International ist eine weltweite, mit dem Rotary verbundene Frauenorganisation, welche das Ziel hat, Freundschaft zu pflegen, sich sozial zu engagieren und die internationale Verständigung zu fördern. «Dank dem enormen Engagement von Inner Wheel können wir rund 500 Schulkinder in erster Hilfe ausbilden», hielt Therese Junker in ihrer Dankesrede beeindruckt fest. Das ist bitter nötig, denn die Überlebenschancen der jährlich 8’000 Opfer eines Herz-Kreislauf-Stillstandes sind minimal, weil es in der Schweiz an ausgebildeten Personen mangelt, die unverzüglich fachgerechte Hilfe mit Herzmassage und Einsatz eines automatischen externen Defibrillators leisten können. Die Schweizerische Herzstiftung setzt sich deshalb mit ihrem HELP-Lebensrettungsprogramm dafür ein, Grundkenntnisse der Lebensrettung breit zu verankern. Bereits Jugendliche sollen lernen, Symptome zu erkennen und im Herznotfall adäquate Hilfe zu leisten. Dafür steht mit MiniAnne ein einfaches Lern- und Übungskit zur Verfügung. «Das Wissen um Lebensrettung sollte Teil der Kompetenzen sein, die junge Menschen an den Grundschulen erwerben», gab sich Vreni Steinegger überzeugt.

Schulen können sich bewerben

An der Lebensrettung interessierte Schulen können sich ab sofort bei der Schweizerischen Herzstiftung melden. Sie erhalten die Chance auf beratende Unterstützung und kostenlose Übungskits. Die Schulen verpflichten sich, das Gelernte mindestens einmal jährlich in der Klasse mit den Schülern zu repetieren, damit die nachhaltige Wirkung sichergestellt ist.

HELP-Jugendprogramm der Schweizerischen Herzstiftung für Schulen

- Beratung und Selbstlern-Kits MiniAnne
- HELP-Kursausweis für die Schüler/innen, welche das Training 
  absolviert haben
- Zertifikat «Herzschule» für Schulen, die mind. 100 Jugendliche 
  ausbilden

Informationen zum HELP-Jugendprogramm für Schulen sind erhältlich unter: www.helpbyswissheart.ch/schulen

Dieser Beitrag wurde am von unter schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部