Lehrgrabung Buchs-Chammeren: Informationen

Spread the love

logo-staatskanzlei-luzernLuzern (ots) – Die Kantonsarchäologie Luzern hat der Abteilung Archäologie der Römischen Provinzen des Instituts für Archäologische Wissenschaften der Universität Bern zum dritten Mal eine Grabungsgenehmigung erteilt. Im Rahmen einer letzten in Buchs-Chammeren stattfindenden Lehrgrabung untersuchen Studierende den Erhaltungszustand des römischen Gutshofs. Die Lehrgrabung ist ein klassisches WinWin-Projekt: Die Studierenden erlernen das Grabungshandwerk und die Kantonsarchäologie erhält im Gegenzug Informationen für das kantonale Fundstelleninventar, ohne selber graben zu müssen.

Die neuen Grabungsflächen bieten Einblick in die Bau- und Nutzungsgeschichte des Gutshofs und erweitern unsere Kenntnisse der römischen Niederlassung erheblich. Die Messbilder der Geoelektrik zeigen für unsere Region ausserordentliche Grössenverhältnisse: Die Anlage war mindestens 120 Meter lang und über 80 Meter breit.

Dieser Beitrag wurde am von unter informationen der staatskanzleien/polizei usw. der innerschweizer kantone veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部