Lidl Schweiz eröffnet den Lohnherbst: Gemeinsam mit den Sozialpartnern hebt Lidl Schweiz den Mindestlohn auf CHF 4‘000

Spread the love

logo-lidl-schweizLidl Schweiz eröffnet den Lohnherbst: Gemeinsam mit den Sozialpartnern hebt Lidl Schweiz den Mindestlohn auf CHF 4‘000
Verheissungsvolle Lohnrunde für die Mitarbeitenden von Lidl Schweiz. Das Detailhandelsunternehmen erhöht für die Lohnrunde 2014 erneut den Mindestlohn und garantiert schweizweit allen Mitarbeitenden einen Lohn von 4‘000 Franken. Das ist der höchste in einem Gesamtarbeitsvertrag zugesicherte Mindestlohn im Schweizer Detailhandel. Die Gesamtlohnsumme für die Mitarbeitenden wird um 2.5 Prozent erhöht.
Weinfelden, 29.09.2013. Lidl Schweiz hebt den Mindestlohn von CHF 3‘800 auf CHF 4‘000 an. Auch alle weiteren Lohnbänder werden nach oben angepasst. So beziehen beispielsweise 2-jährig funktionsnah gelernte Mitarbeitende künftig einen Lohn von mindestens CHF 4‘100 und 3-jährig funktionsnah gelernte Mitarbeitende mindestens CHF 4‘250 bei einer 100%-igen Anstellung.
Syna und KV Schweiz sind sehr erfreut, dass erstmals im Detailhandel Mindestlöhne gesamtarbeitsvertraglich ab CHF 4000 vereinbart werden konnten. „Der erfolgreiche Abschluss mit Lidl Schweiz beweist, dass im Detailhandel durchaus faire Löhne bezahlt werden können“, so Carlo Mathieu, Branchenleiter Detailhandel der Gewerkschaft Syna. Karin Oberlin, Leiterin Sozialpartnerschaft beim KV Schweiz ergänzt: „Dies ist ein wichtiges Signal für die ganze Branche“.
Im Frühjahr 2014 wird Lidl fünf Jahre in der Schweiz operativ tätig sein. Das Unternehmen nimmt dies zum Anlass, sich bereits jetzt bei den Mitarbeitenden für die erfolgreiche Geschäftsentwicklung zu bedanken. „Von unserer erfolgreichen Entwicklung in der Schweiz sollen nicht nur die Kunden, sondern auch unsere Mitarbeitenden profitieren. Unsere schlanken Strukturen und effizienten Prozesse ermöglichen es, dass wir unseren Kunden die Produkte zum besten Preis anbieten. Wir wollen uns zudem über sehr attraktive Arbeitsbedingungen im Schweizer Detailhandel auszeichnen“, so Matthias Oppitz, Geschäftsleitungsvorsitzender von Lidl Schweiz.
Die Lohnsummenerhöhung von 2.5 Prozent beinhaltet neben der Erhöhung der Mindestlöhne auch Beträge für individuelle Lohnerhöhungen gemäss Lohnsystem. Nicht eingeschlossen sind Gelder für strukturelle Lohnerhöhungen, beispielsweise im Rahmen von Beförderungen. Die Löhne werden bereits zum 1.12.2013 erhöht, so bedankt sich Lidl Schweiz zum Start des Weihnachtsgeschäftes bei den Mitarbeitenden.

Dieser Beitrag wurde am von unter schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部