Helvetas,Fair und schön: Eliane Ceschi startet mit organic cotton Linie bei Helvetas

Spread the love
logo-helvetas

Zürich (ots) – Der FairShop von Helvetas hat für seine neue T-Shirt-Kollektion eine bekannte Schweizer Mode-Designerin gewinnen können. Ausgesuchte Teile setzen neue Massstäbe für den Fairen Handel.

Helvetas: Fair und schön: Eliane Ceschi startet mit organic cotton Linie bei Helvetas (BILD/ANHANG)
Eliane Ceschi

Gerecht ist automatisch auch schön und gut, hiess es in der Pionierzeit des Fairen Handels. Heute sind die Ansprüche der Kundinnen und Kunden vielfältiger. Die Produkte sollen nicht nur fair und umweltfreundlich produziert sein, sie sollen auch gut schmecken oder das Auge erfreuen. Der Helvetas FairShop hat das Bedürfnis nach ästhetisch und kulinarisch anspruchsvollen Produkten schon früh erkannt. Er ist so zu einer Institution geworden, die faire Produkte an moderne, geschmack- und designbewusste Menschen verkauft.

Mit den neuen Teilen macht Helvetas einen zusätzlichen Schritt hinaus in die umkämpfte Modewelt, wo sich zahlreiche Labels konkurrenzieren. „Zum ersten Mal machen wir uns daran, eine unverkennbare Helvetas Linie aufzubauen“, sagt Tobias Meier, Leiter des FairShop. Der neue Modeauftritt hat einen Namen: Eliane Ceschi, die Mode-Designerin, die sich mit ihren edlen und schlichten Kreationen über die Schweiz hinaus einen Namen gemacht hat.

Diesen Herbst stellt der Helvetas FairShop die ersten Stücke der neuen Kollektion vor: T-Shirts und Jogginganzüge, die sich durch kleine, fein gesetzte Akzente aus der Masse abheben. „Basics“, sagt Eliane Ceschi und deutet damit an, dass weitere Produkte in ihrer ganz eigenen Handschrift folgen werden. Ausserdem hat sie neue Babykleider entworfen, auf denen stilisierte Wassertropfen dezent darauf hinweisen, was Helvetas auch noch ist: die Organisation, die sich in zahlreichen Ländern Afrika, Asiens und Lateinamerikas um sauberes Trinkwasser kümmert.

Die Baumwolle für die neue Kollektion stammt aus einem Helvetas Projekt in Mali, wo Kleinbäuerinnen und -bauern biologische Baumwolle anpflanzen und über Kanäle des Fairen Handels verkaufen. Eine hiesigen Qualitätsstandards entsprechende Weiterverarbeitung ist in Afrika heute leider noch nicht möglich. Deshalb übernimmt ein Unternehmer in Indien, der die guten Arbeitsbedingungen in seinen Betrieben regelmässig von aussen kontrollieren lässt, den Verarbeitungsprozess von der Spinnerei bis zum Nähatelier.

Für Eliane Ceschi ist die Arbeit in einer fairen Produktionskette eine neue Erfahrung. „Als unabhängige Designerin habe ich mich viel zu oft dem Preisdiktat der wichtigsten Abnehmer fügen und die billigsten Produzenten suchen müssen. Als Designerin für den Helvetas FairShop kann ich auch an die Lebensbedingungen der Produzenten denken und sie aktiv verbessern“, sagt sie.

Dieser Beitrag wurde am von unter schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部