„Altgold für Augenlicht“: SSO-Zahnärzte und das Schweizerische Rote Kreuz engagieren sich gegen Armutsblindheit

Spread the love

SSO_Logo_Basis_P320

Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO

Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO: "Altgold für Augenlicht": SSO-Zahnärzte und das Schweizerische Rote Kreuz engagieren sich gegen Armutsblindheit (BILD)

Bern (ots) – Der Tag des Sehens vom 10. Oktober 2013 erinnert an die 39 Millionen blinden Menschen weltweit. Die Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft (SSO) und das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) engagieren sich mit dem Projekt „Altgold für Augenlicht“ für die Prävention und Behandlung von Armutsblindheit in den ärmsten Regionen der Welt.

Mit „Altgold für Augenlicht“ unterstützen die SSO und das SRK die globale Initiative „Vision 2020“ der WHO. Ziel der Kampagne ist es, die vermeidbare Blindheit bis ins Jahr 2020 drastisch zu reduzieren, denn 80 Prozent der Betroffenen haben das Augenlicht an behandelbaren Ursachen wie beispielsweise dem Katarakt verloren.

So funktioniert es: Wird in einer SSO-Praxis einem Patienten Zahngold entnommen, weist der Zahnarzt den Patienten auf die Spendemöglichkeit hin. In speziell angefertigten Kuverts können die Zahngoldspenden anschliessend dem SRK zugeschickt werden. Auch Gold- und Silberschmuck wie Ohrringe, Broschen, Halsketten, Ringe, etc. können gespendet werden. Das SRK sortiert alle Spenden, verkauft sie weiter oder lässt sie einschmelzen. Alle mit Absender versehenen Spenden werden verdankt.

Dank dem Projekt „Altgold für Augenlicht“ können jedes Jahr tausende Kinder und Erwachsene untersucht und behandelt sowie über die Ursachen von Blindheit aufgeklärt werden. Die SSO und das SRK rufen die Bevölkerung deshalb dazu auf, diese Sammlung zu unterstützen und Altgold für einen guten Zweck zu spenden. Eine Operation des grauen Stars kostet in Entwicklungsländern für ein Auge 50 Franken. Ein Mensch kann danach wieder sehen, einer Arbeit nachgehen und selbständig leben.

Dieser Beitrag wurde am von unter schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部