Handelszeitung PubliGroup-Chef Arndt Groth: Talfahrt im Tageszeitungsgeschäft geht weiter

Spread the love

logo-handelszeitung

 

   |

Zürich (ots) – Der Werbemarkt für Tageszeitungen hat in den ersten sieben Monaten diesen Jahres um 11 Prozent eingebüsst, sagt Arndt C. Groth, Geschäftsleiter der schweizweit grössten Werbevermarkterin PubliGroupe, im „Handelszeitung“-Interview. Auch 2014 werden die Tageszeitungen «in einer ähnlichen Grössenordnung» verlieren. Es helfe nicht, vordergründig optimistisch zu sein. «Es gibt keine Indikation dafür, dass es besser wird – im Gegenteil.» Im Tagesgeschäft zeigten sich bloss noch die sehr lokalen und regionalen Zeitungen etwas resistenter gegen den Wandel. Demgegenüber hätten sich aber viele Wochentitel und Sonntagszeitung gut behauptet, sagt Groth. «Da bin ich überzeugt, dass sie eine Zukunft haben.»

Auch die Publigroupe spürt den Medienwandel schmerzlich. Groth hat dem Konzern deswegen eine neue Strategie verpasst. «Die ersten positiven Ergebnisse der Strategie sehen wir bereits“, so Groth. Im ersten Halbjahr 2013 musste er allerdings einen Verlust von 9,5 Millionen Franken bekannt geben. Besonders Publicitas, die bis anhin vorwiegend im Anzeigengeschäft der Verlagshäuser tätig war, kam unter Druck. Im Konzernbereich «Media Sales» baut die Publigroupe bis zum 1. Quartal 2014 weitere 245 Arbeitsplätze ab.

Dieser Beitrag wurde am von unter schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部