Travail.Suisse Alte Männer blockieren junge Väter

Spread the love

travailsuisse

 

Bern (ots) – Travail.Suisse, die unabhängige Dachorganisation der Arbeitnehmenden, begrüsst den Beitrag des Bundesrats zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Umso unverständlicher ist jedoch, dass er sich nicht für einen gesetzlich verankerten Urlaub für junge Väter einsetzt. Damit trägt der Bundesrat weder den Bedürfnissen von jungen Familien noch den gesellschaftlichen Entwicklung Rechnung.

Heute hat der Bundesrat entschieden, keine gesetzliche Grundlage für einen Vaterschaftsurlaub zu schaffen. Das bedeutet, dass Väter gemäss Obligationenrecht weiterhin höchstens Urlaub im Rahmen eines „üblichen freien Tages“ beziehen können.

Moderne Familienpolitik braucht engagierte Väter

Der aktive Einsatz der Väter in der Familie wird zunehmend wichtiger. Diese neue Rolle entspricht einem grundlegenden Bedürfnis der Väter wie auch der ganzen Familie und wird künftig zur gesellschaftlichen Notwendigkeit. Die demografische Entwicklungen oder aber der Fachkräftemangel, den die Schweiz bewältigen muss, fordern eine moderne Familienpolitik. Der Vaterschaftsurlaub ist ein zentraler Bestandteil davon. Engagieren sich Väter schon früh in der Familie, so kehren die Frauen vermehrt und schneller an ihren Arbeitsplatz zurück und die Männer arbeiten eher Teilzeit – eine Rollenverteilung, welche die demografische Herausforderung abzufedern vermag.

Travail.Suisse wird sich weiterhin mit allen Mittel für einen Vaterschaftsurlaub einsetzen. „20 Tage nach der Geburt bezahlt bei der Familie bleiben zu können ist kein Luxus, sondern eine Basis für jede junge Familie“, sagt Martin Flügel, Prasident von Travail.Suisse. Ein solcher Urlaub würde die Schweiz rund 180 Millionen Franken jährlich kosten – im Vergleicht etwa zur den Steuerausfällen bei Annahme der SVP-Initiative von rund 1,4 Mia. Franken nicht sehr viel.

Steht die CVP für Familien ein?

In der Herbstsession hat der Nationalrat eine Motion zum Vaterschaftsurlaub von Valérie Piller-Carrard knapp – mit 96 zu 84 Stimmen abgelehnt. 13 Mitglieder der „Familienpartei“ CVP haben dagegen gestimmt, 5 weitere haben sich enthalten. Das Ergebnis zeigt: Die CVP hat es in der Hand. Wenn sie einen Vaterschaftsurlaub wirklich will, dann kann sie ihn haben. Die Verantwortung liegt nun in der Hand der Familienpartei CVP.

Dieser Beitrag wurde am von unter schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部