BfB / Cipi Die BfB rät: Brandgefahr durch Funkenwurf

Spread the love
homepage durch klick auf logo erreichbar

homepage durch klick auf logo erreichbar

 

 

 

Bern (ots) – Draussen wird es allmählich kühler. Nicht selten sorgen Cheminées und Holzöfen zu dieser Jahreszeit dafür, dass es in den Wohnräumen dennoch angenehm warm ist. Die Tipps der BfB Beratungsstelle für Brandverhütung helfen, dass aus einem gemütlichen Abend in der Stube keine Brandkatastrophe wird.

Funkenwurf ist die häufigste Brandursache im Zusammenhang mit Cheminées oder Holzöfen. Deshalb sollten die Schutztüren oder Metallvorhänge der Öfen immer geschlossen sein. Bei offenen Cheminées empfiehlt es sich, nachträglich entsprechende Schutzvorrichtungen anzubringen. Zudem ist darauf zu achten, dass keine brennbaren Materialien wie Vorhänge oder Teppiche in unmittelbarer Nähe der Flammen sind.

Das Verbrennen von Abfall, Karton, Kunststoff und Papier ist verboten und kann zu gefährlichen, unkontrollierbaren Kaminbränden führen. Folglich ist dies zwingend zu unterlassen.

Auch wenn das Feuer bereits erloschen ist, besteht nach wie vor potenzielle Brandgefahr. Denn Asche kann bis zu 48 Stunden weiterglühen. Aus diesem Grund muss sie vor dem Entsorgen ausreichend ausglühen und darf nur in einem feuersicheren Behälter entsorgt werden.

Sicherheitsempfehlungen der BfB Beratungsstelle für Brandverhütung im Überblick

-  Schutztüren oder Metallvorhänge der Öfen immer schliessen 
-  Offene Cheminées und Holzöfen mit entsprechenden 
   Schutzvorrichtungen nachrüsten 
-  Es dürfen sich keine brennbaren Materialien in der Nähe der 
   Flammen befinden 
-  Das Verbrennen von Abfällen ist widerrechtlich und kann zu
   gefährlichen Kaminbränden führen 
-  Asche mindestens 48 Stunden ausglühen lassen und nur in einem
   feuerfesten Behälter entsorgen
Dieser Beitrag wurde am von unter schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部