Lucerne Festival am Piano, Donnerstag, 23. November 2012, 1. Klavierkonzert

Spread the love

lucerne festival am piano, donnerstag, 23. november 2012, 1. klavierkonzert

chamber orchestra of europe, leitung bernard haitink, solist am klavier: jean-yves thibaudet

 

Chamber Orchestra of Europe

Chamber Orchestra of Europe

wahrscheinlich ist es eine tragische ironie des schicksals, dass maurice ravel immer nur synonym ist für seinen geniestreich, den boléro, dabei gibt es so viel anderes wunderschönes von ihm zu erntdecken und erleben, wie der erste konzertteil dieses abends nachdrücklich bewies. zuerst die vier sätze von „ le tombeau de couperin“, suite für orchester ( 1919), gewohnt souverän vom orchester und altmeister bernard haitink präsentiert. Für ravels klavierkonzert in g – dur ( 1929 – 1931) setzte sich jean –yves thibaudet, für viele renommierte musikkritiker der beste interpret der französischen klassik an den flügel und zelebrierte das werk elegant und geschmeidig , feinfühlig und trotzdem nachhaltig. dominierend, aber nie dominant. wir, die begeisterten zuhörer wurden auch noch mit ravels „pavane pour une infante défunte“ als zugabe beschenkt.

Jean Yves Thibaudet

Jean Yves Thibaudet

 

 

 

 

 

 

nach diesem aufwühlenden musikerlebnis ging es dann nach dem unterbruch etwas beschaulicher weiter mit mozart`s sinfonie es – dur, von haitink fast ohne tempovariationen durchgezogen. beim chamber orchestra einmal mehr besonders zu erwähnen das perfekte bläserensemble . ein beeindrucktes publikum verliess nach diesem musikalischen hochgenuss mehr als zufrieden den, immer wieder, auch visuell beeindruckenden konzertsaal des KKL.

Links: Bernard Haitink, Mitte: Jean-Yves Thibaudet

Links: Bernard Haitink, Mitte: Jean-Yves Thibaudet

 

 

 

 

 

 

text: léonard wüst www.leonardwuest.ch

fotos: lucerne festival www.lucernefestival.ch