Gesundheit: Seit Jahrzehnten steigt in den Industrieländern das messbare Denkvermögen

Spread the love
Intelligenz-Quotient

Intelligenz-Quotient

Seit den 1930er Jahren erzielen junge US-Bürger in Intelligenztests zunehmend bessere Ergebnisse, gemessen als Intelligenz-Quotient (IQ). Als Professor James Flynn aus Dunedin (Neuseeland) dies erkannte, überprüfte er dasselbe in 14 weiteren Industrienationen und fand den gleichen Effekt, auch in Deutschland, berichtet die „Apotheken Umschau“. Von Generation zu Generation, so Flynn, legen die Menschen zwischen 5 und 25 IQ-Punkte zu und der Trend hält bis heute an. Die Aussagekraft von Intelligenztests ist zwar umstritten, weil sie nur einen Teil der menschlichen Hirnleistungen abbilden. Wer aber immer das Gleiche testet, kann durchaus eine Zu- oder Abnahme des Denkvermögens beschreiben.

Die laut Flynn gemessene Zunahme („Flynn-Effekt“) ist in der Wissenschaft anerkannt und wird als notwendige Anpassungsleistung an eine komplizierte Umwelt verstanden. Sie scheint allerdings nicht unendlich weiterzugehen: In Skandinavien und den Niederlanden stagniert die Entwicklung seit Ende der 1990er Jahre.

Quelle: Apotheken Umschau / Bild: Tony Hegewald  / pixelio.de

Dieser Beitrag wurde am von unter weltweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部