ZUM LETZTEN MAL ZU SEHEN: LA CENERENTOLA
Komische Oper in zwei Akten von Gioacchino Rossini
Text von Jacopo Ferretti, nach Charles Perrault
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
LETZTE VORSTELLUNG: Donnerstag, 26. Dezember 2013, 20.00 Uhr
BESETZUNG
Todd Boyce (Dandini), Szymon Chojnacki (Alidoro), Carolyn Dobbin (Tisbe), Marie-Luise Dressen (Angelina), Utku Kuzuluk (Don Ramiro), Dana Marbach (Clorinda), Patrick Zielke (Don Magnifico)
Herrenchor des Luzerner Theaters, Luzerner Sinfonieorchester
PRODUKTIONSTEAM
Sam Brown (Inszenierung), Howard Arman (Musikalische Leitung), Annemarie Woods (Bühne und Kostüme), Bert Uyttenhove (Choreografie), David Hedinger (Licht), Mark Daver (Choreinstudierung), Christian Kipper (Dramaturgie)
Aschenputtel sagt Adieu! Am Donnerstag, 26. Dezember 2013 ist Gioacchino Rossinis Oper «La Cenerentola» im Luzerner Theater ein letztes Mal zu erleben. Ein Prinz auf Brautschau, ein Familienvater in finanzieller Not, den Freuden des Alkohols gleichwohl nicht abgeneigt, drei Schwestern unter Supermodel-Konkurrenzdruck, ein Kammerdiener auf Schauspiellehrgang und ein Philosoph als Lebensberater und Krisenmanager – das sind die Ingredienzien dieser Opera buffa. Sam Brown wählt für seine Inszenierung die Welt des Pingpongs und setzt die Geschichte mit viel Humor um.
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.luzernertheater.ch/la-cenerentola
Alle Biografien finden Sie ab sofort unter: http://www.luzernertheater.ch