Helvetas stärkt internationale Zusammenarbeit

Spread the love

logo-helvetasZürich (ots) – Die unabhängige Schweizer Entwicklungsorganisation Helvetas tritt dem Europäischen NGO-Netzwerk Alliance2015 bei. Damit stärkt die Hilfsorganisation ihr internationales Engagement zugunsten armer und benachteiligter Menschen in Entwicklungsländern.

Die Alliance2015 ist ein Netzwerk aus acht unabhängigen europäischen Nichtregierungsorganisationen. Das Netzwerk wurde im Jahr 2000 gegründet in der Überzeugung, dass die Erreichung der Millennium-Entwicklungsziele eine verstärkte internationale Zusammenarbeit und Koordination erfordern. Zu den Gründerorganisationen gehören die Deutsche Welthungerhilfe, das Irische Hilfswerk Concern oder die Holländische Hivos.

„Als Mitglied eines grossen Europäischen Netzwerks wird die Arbeit von Helvetas gestärkt“, erklärt Geschäftsleiter Melchior Lengsfeld. „Dank der Zusammenarbeit im Rahmen der Alliance2015 werden wir gemeinsam mit unseren neuen Partnern noch mehr Menschen erreichen und unterstützen können“, freut sich Lengsfeld.

Ziel der Allianz ist es, Ressourcen in den Entwicklungsprojekten zu bündeln und damit die Wirkung der Hilfsprojekte weiter zu verbessern. Dazu gehört die gemeinsame Benutzung von Infrastrukturen in einzelnen Programmländern, der Austausch von Mitarbeitenden bis hin zur gemeinsamen Umsetzung ganzer Entwicklungs- oder Nothilfeprojekte. Durch die Zusammenarbeit können Doppelspurigkeiten in den Einsatzländern vermieden und Spendengelder effizienter eingesetzt werden. Darüber hinaus engagiert sich das Netzwerk europaweit für entwicklungspolitische Anliegen.

Weltweit sind die acht Mitglieder der Alliance2015 in 86 Ländern tätig. Gemeinsam setzen sie jährlich Entwicklungsprojekte und humanitäre Nothilfe in der Höhe von über 700 Millionen Euro um. Die Grösse des Netzwerks verleiht der Alliance2015 und ihren acht Mitgliedern ein erhebliches entwicklungspolitisches Gewicht auf nationaler, europäischer und globaler Ebene. Mit der Unterstützung der Europäischen Union führt die Alliance2015 unter dem Titel „Food Right Now!“ eine länderübergreifende Kampagne zur Sensibilisierung junger Bevölkerungsgruppen durch. Und mit dem Global Hunger Index 2012 entwickelte das Netzwerk in Zusammenarbeit mit dem International Food Policy Research Institut (IFPRI) ein neues Instrument, um Hunger nicht nur als globales Problem, sondern auf regionaler und lokaler Ebene zu verstehen und entsprechend zu handeln.

Mehr Informationen auf: www.alliance2015.org

Dieser Beitrag wurde am von unter schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部