In 90 Minuten um die Welt – LIVE: National Geographic Channel mit Live-Übertragung von der Internationalen Raumstation ISS

Spread the love

national-geographic-channelUnterföhring (ots) Am 14. März 2014 um 1.00 Uhr haben Fernsehzuschauer die Möglichkeit, live und in HD-Qualität mit dabei zu sein, wenn die Internationale Raumstation ISS einmal um die Erde kreist. Für die Reise um die Welt braucht die ISS mit 90 Minuten exakt so lange wie die Dauer eines Fußballspiels – und in dieser Zeit warten auf den Zuschauer atemberaubende Naturaufnahmen, die sie aus dieser Perspektive noch nie gesehen haben: Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge, Wetterphänomene, Großstadtlichter und vieles mehr.

Für die Sendung „Live from Space“ des National Geographic Channel wird die ISS zu einem 100 Milliarden Dollar teuren TV-Studio, das in 400 km Höhe mit einer Geschwindigkeit von 28.000 km/h über die Erde fliegt. In der insgesamt zweistündigen Sendung bekommen die Zuschauer außerdem von den Astronauten Rick Mastracchio und Koichi Wakata eine Guided Tour in der Internationalen Raumstation.

 

National Geographic Channel: In 90 Minuten um die Welt - LIVE: National Geographic Channel mit Live-Übertragung von der Internationalen Raumstation ISS

 

   In 90 Minuten um die Welt 
   - LIVE: National Geographic Channel mit Live-Übertragung von der
     Internationalen Raumstation ISS
   - Erdumrundung in HD-Qualität am 14. März nachts um 1.00 Uhr
   - #hellofromearth: Mit Instagram eigenes Bild und Frage zur ISS
     beamen
   - Spektakuläres Programm-Event zum Start der 13-teiligen 
     Neuauflage der Kultreihe "Unser Kosmos - Die Reise geht weiter"
     am 10. März parallel zum US-Start auf National Geographic
     Channel und Fox

Die beiden Astronauten zeigen, wie sie monatelang in Mikrogravitation leben, wie sie kopfüber schlafen, Körperhygiene betreiben und fit bleiben. Und auch skurrile Fragen werden beantwortet, z.B. wie Astronauten eigentlich aufs Klo gehen. Mastracchio und Wakata führen außerdem live Experimente durch, die noch nie einem Fernsehpublikum gezeigt wurden und demonstrieren, wie Weltall-Technik beispielsweise Operationstechniken in der Gehirnchirurgie beeinflusst haben.

Vom Boden aus wird Astronaut Mike Massimino, der durch die Reparatur des Hubble Teleskops weltweit Bekanntheit erlangte, die Zuschauer von Mission Control in Houston begrüßen. National Geograpohic Channel bietet Zuschauern aus aller Welt außerdem die Möglichkeit, live mit Mastracchio and Wakata zu chatten und ihr eigenes Gesicht in den Weltall zu beamen. Um sich für diese einmalige Aktion zu bewerben, müssen User ein Foto, in dem sie den Astronauten zuwinken, auf Instagram hochladen. Im Kommentar des Bilds sollte die Frage an die Astronauten sowie der Hashtag #hellofromearth enthalten sein. Außerdem können User auf www.livefromspace.com die exakte Position der ISS live mitverfolgen und mehr über die Länder lernen, die sich auf der Umlaufahn der Raumstation befinden. „Live from Space“ wird vom National Geographic Channel anlässlich der Neuauflage der 13-teiligen Kult-Dokureihe „Unser Kosmos – Die Reise geht weiter“ (ab 10. März 2014, nur 24 Stunden nach der US-Premiere in Deutschland) produziert. „Unser Kosmos“ und „Live from Space“ wird in 170 Ländern parallel ausgestrahlt.

   Sendetermine: 
"Live from Space", 14. März, 1.00 Uhr LIVE, National Geographic 
Channel 
"Unser Kosmos: Die Reise geht weiter" (13 Folgen, deutsche 
TV-Premiere), 10. März 2014, 20.15 Uhr, National Geographic Channel 
und Fox, ab Folge 2 exklusiv auf National Geographic Channel

Weitere Infos und Videos zur Sendung unter www.natgeotv.com/de sowie auf Facebook unter www.facebook.com/natgeotv.deutschland

Dieser Beitrag wurde am von unter weltweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部