Travail.Suisse Ständerat anerkennt Wiedereinstieg als wichtiges Thema

Spread the love

travailsuisseBern (ots) – Der Ständerat hat an seiner heutigen Sitzung das Thema „Wiedereinstieg“ in das Weiterbildungsgesetz aufgenommen (vgl. Art. 8e). Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, begrüsst diesen Entscheid. Angesichts der demografischen Entwicklung ist der optimale berufliche Wiedereinstieg von Personen, die ihre Berufstätigkeit vorübergehend eingeschränkt haben, gesellschaftlich und wirtschaftlich wichtig.

Eine Studie von Travail.Suisse zeigt, dass sich ein Drittel der Frauen in Paarhaushalten mit Kindern unter sieben Jahren für einen Erwerbsverzicht entscheidet(1). Laut Schweizerischer Arbeitskräfteerhebung SAKE verzichteten im Jahr 2009 135’000 Frauen wegen Kinderbetreuung oder Pflege von Angehörigen auf eine Erwerbstätigkeit. Viele Frauen, die sich für einen Erwerbsverzicht entscheiden, nehmen später – meist bei der Einschulung der Kinder – wieder eine Erwerbstätigkeit auf. Laut Schätzungen von Travail.Suisse handelt es sich um 13’500 Frauen pro Jahr. Frauen mit einem längeren Erwerbsunterbruch weisen meist berufliche Lücken auf. Es fehlt ihnen an Wissen zum Selbstmarketing und zur Stellensuche.

Weiterbildungsbedarf ist ausgewiesen

Leider haben Wiedereinsteigende nur beschränkt Zugang zu Wiedereinstiegs-Angeboten der Arbeitslosenversicherungen. Spezielle Kurse für diese Zielgruppe sind nicht in allen Kantonen etabliert. Aufgrund der knappen Finanzen verzichten letztlich viele auf eine Weiterbildung. Vor diesem Hintergrund ist der Entscheid des Ständerates ein Zeichen dafür, dass das Potential von Wiedereinsteigenden optimal auszunützen ist und auch die Weiterbildung der öffentlichen Hand ihren Beitrag dazu leisten soll. „Travail.Suisse fordert den Nationalrat auf, beim Differenzbereinigungsverfahren auf die Position des Ständerates einzusteigen“, sagt Bruno Weber-Gobet, Verantwortlicher Bildungspolitik bei Travail.Suisse.

(1) Die Rückkehr ins Berufsleben erfolgreich meistern, Handlungsfelder und mögliche Massnahmen im Bereich der Bildung und Arbeitsmarktintegraton von Wiedereinsteigenden, Travail.Suisse, Februar 2013, Bern

Dieser Beitrag wurde am von unter schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部