5 Jahre: Lidl Schweiz feiert Geburtstag
Lidl Schweiz feiert in diesem Jahr seinen 5. Geburtstag und lässt Kundinnen und Kunden
sowie die Mitarbeitenden daran teilhaben.
Weinfelden, 19.03.2014 Vor genau fünf Jahren eröffnete Lidl Schweiz seine ersten Filialen und
legte damit den Grundstein für ein nachhaltiges Wachstum in der Schweiz. 13 Filialen in sieben
Kantonen wurden am 19. März 2009 zeitgleich eröffnet. Mit 92 Filialen ist der Detailhändler
heute in allen Landes- und Sprachregionen der Schweiz vertreten.
2‘603 Mitarbeitende arbeiten aktuell bei Lidl Schweiz. „Wir bedanken uns bei allen Kunden,
Lieferanten und insbesondere unseren Mitarbeitenden. Gemeinsam haben wir viel erreicht und
gemeinsam werden wir uns auch in Zukunft erfolgreich weiterentwickeln.“ so Matthias Oppitz,
Vorsitzender der Geschäftsleitung von Lidl Schweiz.
Lidl Schweiz feiert den Geburtstag mit zahlreichen Überraschungen. Auf die Kundinnen und
Kunden warten Einkaufs- und Reisegutscheine und ein Hauptgewinn von 55‘555 CHF in bar.
Aber auch die Mitarbeitenden dürfen sich im Laufe des Jahres auf viele Überraschungen
freuen. So bedankt sich der Detailhändler für das Vertrauen der vergangenen 5 Jahre.
Über Lidl Schweiz
Lidl Schweiz verfügt mit 92 Filialen über eine zunehmend dichte Präsenz im Schweizer Markt.
Die Expansion in der Schweiz wird seit dem Markteintritt in 2009 kontinuierlich fortgesetzt. Im
Moment arbeiteten knapp 2‘600 Mitarbeitende bei Lidl – täglich kommen neue dazu.
Lidl Schweiz bietet ein reichhaltiges Sortiment mit über 1‘700 verschiedenen Artikel des
täglichen Bedarfs. Qualität und Frische von zahlreichen Schweizer Produkten zeichnen das
Angebot von Lidl aus.
Lidl orientiert sich am Grundprinzip der Einfachheit. Einkauf und Verkauf sind darauf
ausgerichtet, den Kunden die Artikel des täglichen Lebens in bester Qualität zu einem guten
Preis anzubieten. Kurze Entscheidungswege sowie einfache und effiziente Arbeitsabläufe
sichern den Erfolg und garantieren Nachhaltigkeit. So verzichtet das Unternehmen
beispielsweise bewusst auf nutzlose Umverpackungen oder einen unnötigen Aufwand beim
Einräumen der Produkte ins Regal und der Präsentation der Produkte in den auf Funktionalität
ausgerichteten Filialen. Dies ermöglicht den Kunden eine schnelle und einfache Orientierung.