Wettbewerbsgewinner des Neubaus der Hochschule Luzern – Musik
steht fest
Für den geplanten Neubau der Hochschule Luzern – Musik gingen sieben interessante
Projekte ein. Nun hat die Jury den Wettbewerbsgewinner bestimmt: Realisiert wird der
Entwurf des Teams um Enzmann Fischer & Büro Konstrukt, Zürich/Luzern.
Jazz, Klassik, Volksmusik und Neue Musik: Die Hochschule Luzern – Musik, die bisher auf
viele verschiedene Standorte verteil war, erhält ein gemeinsames Dach. Dafür starteten im
April des letzten Jahres die Luzerner Pensionskasse als Investorin und die Hochschule Luzern
als Nutzerin das Wettbewerbsverfahren für einen Neubau am Standort Südpol in Kriens.
Als Sieger geht das Team um Enzmann Fischer & Büro Konstrukt, Zürich/Luzern (Arbeitsgemeinschaft)
hervor. Jurypräsidentin Marie-Theres Caratsch zum Entscheid: «Das Projekt
überzeugt durch eine sensible und stimmige Auseinandersetzung mit dem Ort, der
Aufgabenstellung und den Anforderungen an den Betrieb einer Musikhochschule.»
Gestartet wurde das Wettbewerbsverfahren für den Neubau der Hochschule Luzern – Musik
mit einer offen ausgeschriebenen Präqualifikation im April 2013. Aus den Bewerbungen
wurden acht Planerteams für den Wettbewerb ausgewählt. Sieben Teams reichten einen
Vorschlag ein. Mit den zwei besten führte das Preisgericht, das sich aus Vertretern der
Investorin, der Nutzerin sowie aus Fachpreisrichtern und Experten zusammensetzte, in den
letzten drei Monaten eine Bereinigungsstufe durch, um die Qualität der Projekte zu schärfen.
Zum aktuellen Zeitpunkt ist der Bezug des Gebäudes für Sommer 2018 geplant. Die
Realisierung wird rund 70 Millionen Franken kosten und auf der Basis eines privaten
Investorenmodells finanziert.
Öffentliche Ausstellung: Vom 25. April bis zum 1. Mai 2014 findet im Südpol eine
Wettbewerbsausstellung zum Neubau der Hochschule Luzern – Musik statt, bei dem die
Projekte aller Teams (inkl. Bereinigungsstufe) zu sehen sind.
www.hslu.ch