Informationen des Luzerner Theaters: Premiere: Dancemakers Series#5, Samstag, 31. Mai 2014, Probebühne Luzerner Theater

Spread the love

luzerner-theater-210x157DANCEMAKERS SERIES #5
Choreografien aus dem Ensemble «Tanz Luzerner Theater»
Uraufführungen
PREMIERE: Samstag, 31. Mai 2014, 20.00 Uhr, Probebühne Südpol Luzern
BESETZUNG
Ensemble «Tanz Luzerner Theater»
PRODUKTIONSTEAM
Eva Calanni, Samuel Déniz Falcon, Davidson Farias, Ana Portela/Giacomo Severini, Myronne Rietbergen, Ihsan Rustem, Luca Signoretti (Choreografien/Inszenierungen), David Clormann, Gregor von Wyl (Licht und Ton, technische Einrichtung), Zoran Marković (Probenassistenz), Lucie Machan (Dramaturgie), Kathleen McNurney Künstlerische Leitung «Tanz Luzerner Theater»
Die erfolgreiche Reihe «Dancemakers Series» geht auch im fünften Jahr der Kompanie weiter. Tänzerinnen und Tänzer aus dem Ensemble «Tanz Luzerner Theater» präsentieren sich als Choreografen, Bühnen- und Kostümbildner und kreieren Werke für ihre Kolleginnen und Kollegen. Dabei entstehen persönliche und originelle Experimente, die so facettenreich sind wie die «Dancemakers» selbst. Vielleicht wird so auch der Beginn mancher Erfolgsgeschichte geschrieben – ganz im Sinne des Luzerner «Entdeckertheaters».

2
Dieser Abend bietet die besondere Gelegenheit, vertraute Gesichter in einem ganz neuen Licht zu sehen. Die Tänzerinnen und Tänzer von «Tanz Luzerner Theater» geben einen Einblick in eine neue Generation von Choreografen. Die sieben kurzweiligen Stücke des Abends bewegen sich zwischen reinem Tanz und Tanztheater. Einige der jungen Choreografinnen und Choreografen aus dem Ensemble haben teilweise bereits eine Reihe von eigenen Arbeiten kreiert, während andere sich auf neues Terrain wagen: Kreative Begabungen werden entdeckt, die eigene Bewegungssprache entwickelt und möglicherweise ein Standbein für die Zukunft geschaffen.
Bei den «Dancemakers Series» sollen die Tänzerinnen und Tänzer ihrer Kreativität freien Lauf lassen – sei es in eigenen Choreografien, theatralen Aktionen oder musikalischen Darbietungen – es sind keine Grenzen gesetzt. Sie lassen zeitgenössischen Tanz in all seinen Formen zu, erzählen kleine Geschichten mit Humor aber auch Tiefsinn oder beleuchten kritisch aktuelles Zeitgeschehen. Mit grosser Neugier und Experimentierfreudigkeit schöpfen die jungen Choreografinnen und Choreografen aus den unterschiedlichsten Quellen: aus der täglichen Probenarbeit, der individuellen Gefühlswelt oder dem Interesse an anderen Künsten. Choreografien so zu gestalten, dass sie die eigenen Vorstellungen widerspiegeln und gleichzeitig den individuellen Bewegungsstil eines Einzelnen respektieren ist eine Herausforderung.
Ihsan Rustem und Luca Signoretti sind zum letzten Mal bei «Dancemakers Series» zu sehen, beide verlassen die Kompanie zum Ende dieser Spielzeit. Ihsan Rustem wird als freischaffender Choreograf international tätig sein – das Entdeckertheater zeigt seine Wirkung.
ALLE VORSTELLUNGEN
31.5. І 3.6. І 4.6. І 6.6. І 7.6. І 11.6. І 14.6., jeweils um 20.00 Uhr
SÜDPOL-ANFAHRT
Arsenalstrasse 28, 6010 Kriens
Buslinie 14 bis Haltestelle «Südpol». Es sind keine Parkmöglichkeiten vorhanden.
Medical Partner: Sportmedizin St. Anna im Bahnhof
«Tanz Luzerner Theater» wird freundlicherweise unterstützt von den TANZfreunden Luzerner Theater und der Daria Nyzankiwska Dance Foundation

http://www.luzernertheater.ch/