Mitteilung der Kinderhilfe Bethlehem: Caritas Baby Hospital Bethlehem

Spread the love

logokinderhilfebethlehemSommergeschichte der Kinderhilfe Bethlehem
Caritas Baby Hospital Bethlehem:
Jährlich 15‘000 Besucher und Pilger
Das Caritas Baby Hospital liegt im Herzen Bethlehems und bietet allen Kindern eine
medizinische Behandlung, unabhängig ihrer Herkunft oder Religion. Kein Kind soll
am Ort, an dem Jesus geboren wurde, sterben müssen. Jährlich besuchen rund
15‘000 Interessierte und Pilger aus aller Welt das Kinderspital.
Luzern, im Juni 2014 – Im Caritas Baby Hospital werden jährlich rund 36‘500 kleine
Patienten behandelt. Sie erhalten regelmässig Besuch – nicht nur von ihren Familien, die
sogar über Nacht bei den Kindern bleiben dürfen, sondern auch von tausenden Besuchern.
Das Kinderspital versteht sich als Insel des Friedens im Krisengebiet zwischen Palästina
und Israel und zieht mit dieser Haltung der Nächstenliebe Pilgergruppen, aber auch
Privatpersonen an. Die hohe Anzahl an Besuchern ist dank der ausgeglichenen
Atmosphäre und einwandfreien Zusammenarbeit aller Angestellten unproblematisch. Für
einen reibungslosen Ablauf, der sich ohne Störungen in die tägliche Arbeit der Ärzteschaft,
Pflegekräfte und Sozialarbeitende integriert, ist Bashir Qonqar mit 10 weiteren Kolleginnen
und Kollegen verantwortlich.
Gelebte Nächstenliebe

Bashir Qonqar führt die Besucher durch das Kinderspital - Foto Meinrad Schade

Bashir Qonqar führt die Besucher durch das Kinderspital – Foto Meinrad Schade

Qonqar engagiert sich seit über vier Jahren hauptberuflich im Caritas Baby Hospital. Zuvor
hat er in Deutschland Sozialpädagogik und -management studiert und war für andere
gemeinnützige Institutionen tätig: „Ich bereue es nicht, dass ich nach meinem Studium
wieder zurück nach Bethlehem gekommen bin, denn ich kann hier nicht nur meine Familie
unterstützen, sondern auch tausende von Kindern!“ Qonqar koordiniert und organisiert
Besuche von Gruppen oder Einzelpersonen im Voraus, führt sie durch die Räumlichkeiten,
erläutert die häufigsten Krankheitsbilder im Arbeitsalltag und moderiert im Anschluss
Gespräche oder Diskussionen. In manchen Fällen begleitet er die Gruppe nicht nur auf
ihrem Rundgang durch das Spital, sondern zeigt ihnen auch die bedeutendsten Plätze der
Stadt, allen voran die von Kaiser Konstantin erbaute Geburtskirche mit der weltberühmten
Krypta.
Kein Kind soll in Bethlehem leiden
„Im Zentrum unserer Arbeit steht die Behandlung kranker Kinder – keines soll am Ort, an
dem Jesus geboren ist, leiden müssen,“ bekräftigt Qonqar. Davon ist auch Andreas
Kickinger überzeugt: „In dieser Stadt gilt eine besondere Verpflichtung, sich um die Kinder
und die heutigen ‚kleinen Jesuse‘, die dort geboren werden, zu kümmern.“ Er ist Leiter
einer Reisegruppe und kommt immer wieder ins Caritas Baby Hospital.
Das Kinderspital als Vermittler von Chancen

Eine Pilgergruppe in der Geburtskirche Bethlehem - Foto Meinrad Schade

Eine Pilgergruppe in der Geburtskirche Bethlehem – Foto Meinrad Schade

Das Caritas Baby Hospital nimmt in Bethlehem eine wichtige Rolle als Vermittler von
Chancen ein: Überlebens-Chancen für kranke Kinder, aber auch Chancen auf dem
Arbeitsmarkt als einer der grössten Arbeitgeber in der Region. Das sieht auch Pater
Ludovic Nobel vom Bistum Lausanne, Genf und Freiburg: „In unseren Pfarreien wird viel
vom Caritas Baby Hospital gesprochen. Wie wichtig das Spital für die Gegend wirklich ist,
erleben die meisten dann aber erst vor Ort – und sind danach restlos von der tollen Arbeit,
die dort geleistet wird, überzeugt.“

Auch wenn die Zahl der Spitäler in Palästina langsam steigt, bleibt die medizinische
Versorgung der Menschen kritisch. Die Qualität der Behandlungen in den staatlichen
Spitälern ist oft unzureichend und vor allem für die kleinen Patienten ist die Lage
angesichts der relativ hohen Kindersterblichkeit kritisch. Daher nimmt das Caritas Baby
Hospital eine wichtige Rolle ein. „Die hohe Effizienz und das vorbildliche Engagement des
Teams beeindrucken mich besonders. Wir kommen jährlich bis zu sechs Mal nach
Bethlehem. Das Kinderspital steht als die wichtigste Sozialstation in Palästina immer auf
unserer Besichtigungsliste,“ meint der Spitalbesucher Manfred Köhnen.
Bethlehem als Inspiration
Auch neben Bibel oder Religion ist Bethlehem ein mystischer Ort, an dem die historische
Kraft des Ortes zu spüren ist und verschiedene Kulturen zu erleben sind. Es mischen sich
Kirchen und Klöster unterschiedlicher Religionszugehörigkeit mit byzantinischen oder
europäischen Häusern, dazwischen finden sich zahlreiche Kunsthandwerker oder kleine
Stände, die allerlei Gemischtwaren anbieten. Immer wieder finden sich Orte der Stille zur
Besinnung, Einkehr oder Meditation.
Caritas Baby Hospital Bethlehem
Finanziert und betrieben wird das Caritas Baby Hospital im Westjordanland von der Kinderhilfe
Bethlehem. Das Behandlungskonzept bindet die Mütter eng in den Heilungsprozess ihrer Kinder mitein. Darüber hinaus versteht sich das Kinderspital als Hoffnungsträger und Insel des Friedens fürKinder, Mütter und ihre Familien in einer politisch unsicheren Region. 2013 wurden fast 36’500 Kinderund Babys behandelt und betreut. Alle Kinder erhalten Hilfe, unabhängig von Herkunft und Religion.
„Wir sind da“, das Leitwort der Kinderhilfe Bethlehem und des Caritas Baby Hospitals, ist Anspruchund Verpflichtung zugleich. Nur dank Spenden kann die Kinderhilfe Bethlehem ihre Mission erfüllen und Kinderleben retten.
Spenden:
Kinderhilfe Bethlehem
Spendenkonto PK 60-20004-7
IBAN CH17 0900 0000 6002 0004 7
www.kinderhilfe-bethlehem.ch

Dieser Beitrag wurde am von unter schweizweit, weltweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部