Spital Einsiedeln: Neugeborenes ins Babyfenster gelegt

Spread the love

schwyzkantonslogoPfäffikon (ots) – Am 4. Juni 2014, um 14.15 Uhr, wurde im Spital Einsiedeln ein gesundes Neugeborenes ins Babyfenster gelegt. Der kleine Bub ist am selben Tag zur Welt gekommen und bleibt vorläufig für weitere medizinische Abklärungen im Spital. Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Ausserschwyz wurde umgehend informiert. Ein Vormund übernimmt nun die Rechte und Pflichten, wie sie im üblichen Fall den Eltern eines Kindes obliegen. Insbesondere wird darauf geachtet, dass die Privatsphären des Knaben und der Mutter gewahrt bleiben.

Die Mutter des Kindes kann sich bei der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) Ausserschwyz in Pfäffikon* oder der Stiftung Schweizerische Hilfe für Mutter und Kind (SHMK) melden, um einen Kontakt zum Kind herzustellen. Es wird ihr absolute Diskretion und unbürokratische Hilfestellung zugesichert, um für sie und das Kind die beste Lösung zu finden.

*KESB Ausserschwyz, Eichenstrasse 2, 8808 Pfäffikon/ 079 630 85 14/ kesa@sz.ch

Hilfsangebot für extreme Situationen

Das Babyfenster in Einsiedeln ist ein gemeinsames Projekt des Spitals Einsiedeln und der Stiftung Schweizerische Hilfe für Mutter und Kind (SHMK). Die SHMK leistet Beratung und Direkthilfe an Frauen, Paaren und Familien, die durch Schwangerschaft oder Geburt eines Kindes in Not geraten. Das Babyfenster wurde eingerichtet als ein Hilfsangebot für extreme Situationen. Es soll helfen, eine Kindstötung oder Kindesaussetzung zu verhindern. Wenn sich eine Mutter in einer auswegslosen Lage befindet, hat sie mit dem Babyfenster die Möglichkeit, ihr Kind anonym in sichere Hände zu übergeben. Die Mutter oder der Vater des Kindes hat das Recht, bis zum Vollzug der Adoption das Kind zurückzufordern. Dies unter der Bedingung, dass die Mutter- oder Vaterschaft zweifelsfrei festgestellt werden konnte und die Voraussetzungen für eine Aufnahme des Kindes gegeben sind. Eine Adoption ist nach einem Jahr Pflege und Erziehung durch die künftigen Eltern möglich.

Für weitere Informationen:

Spital Einsiedeln, Reto Jeger, Tel 055 418 58 60

Spital Einsiedeln

Das Spital Einsiedeln bietet seiner Bevölkerung in einer familiären Atmosphäre ein breites Spektrum an medizinischen Leistungen. Sein Personal sorgt rund um die Uhr dafür, dass Patientinnen und Patienten jederzeit sicher betreut sind und sich wohlfühlen. Die ambulante und stationäre Grundversorgung besteht aus den Hauptdisziplinen Innere Medizin, Orthopädie, Chirurgie sowie Gynäkologie/Geburtshilfe. Zahlreiche Spezialdisziplinen wie Anästhesie, Radiologie, Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kinder- und Jugendmedizin und Psychiatrie runden das Angebot ab.

Dieser Beitrag wurde am von unter homepages und informationen der gemeinden des kantons schwyz, schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部