Bern (ots) – In genau einer Woche beginnt die Fussball-Weltmeisterschaft in Brasilien. Wer die Spiele uneingeschränkt geniessen und dabei auch den Hausfrieden wahren will, setzt mit Vorteil auf Kabelfernsehen. Hier die fünf wichtigsten Gründe:

Grund 3 – Einfachheit: Kabel-TV ist das einfachste Fernsehen. Wer über ein TV-Gerät verfügt, das nicht älter als drei Jahre ist, kann die Spiele via Kabel ohne zusätzliche Box und ohne Kampf mit einer zweiten Fernbedienung in bester digitaler Qualität geniessen. Einfach das TV-Gerät mit der Kabeldose verbinden, einen Sendersuchlauf durchführen und schon ist man mitten im Fussballgeschehen. Weitere Infos: www.youtube.com/watch?v=boOt5PMwoNE
Grund 4 – Hausfrieden: Für Fussball-Muffel ist die Weltmeisterschaft eine Leidenszeit, die nicht selten von Streit um das TV-Programm geprägt ist. Dies muss nicht sein: Wer einen aktiven Kabelanschluss hat, kann daran ohne Mehrkosten mehrere TV-Geräte anschliessen und diese gleichzeitig nutzen. Kommt hinzu, dass Fernsehen und gleichzeitiges Surfen im Internet via Kabelanschluss uneingeschränkt und störungsfrei möglich sind. Dies im Unterschied zu Swisscom TV, dessen Betrieb zu Einschränkungen bei der Internetnutzung führen kann.
Grund 5 – Verfügbarkeit: Wer einen aktiven Kabelanschluss hat, kann die WM-Spiele uneingeschränkt und in bester Qualität geniessen. Dies gilt auch für ländliche Regionen der Schweiz. Damit bietet Kabel-TV gegenüber Swisscom TV, wo die Verfügbarkeit des TV-Angebotes vom Ausbaustandard des Telefonnetzes abhängt (auf dem Land ist dieser deutlich schlechter als in den Städten), einen klaren Mehrwert.
Weitere Infos zu den Schweizer Kabelnetzunternehmen, Unterhaltungsanbieter und Marktführer in der Verbreitung von TV- und Radioprogrammen, finden sich hier: www.ihr-kabelnetz.ch
swisscable ist der Wirtschaftsverband der Schweizer Kommunikationsnetze. Ihm sind 220 privatwirtschaftlich und öffentlich-rechtlich organisierte Unternehmen angeschlossen, die rund 2.7 Millionen Haushalte mit Radio, TV, HDTV, Internet, Telefonie und weiteren Angeboten versorgen.