Migros plant Gewächshaus im Wallis

Spread the love

logo_migros240x127Zürich (ots) – Die Migros plant in der Walliser Gemeinde Collombey-Muraz den Bau eines mit Fernwärme beheizten Gewächshauses. Mit dem Vollausbau sollen bis zu 120 neue Vollzeitstellen im Unterwallis geschaffen werden.

Ganz im Sinne ihres Gründers Gottlieb Duttweiler, Produkte selber herzustellen, wagt die Migros den Schritt in die nachhaltige Produktion von Gemüse. Und zwar von Gemüse, das bisher importiert wurde: Im geplanten Gewächshaus in Collombey-Muraz soll zukünftig zum Beispiel Peperoni weitgehend CO2-neutral in der Schweiz angebaut und produziert werden. Das Gewächshaus wird ausschliesslich mit Abwärme der Kehrrichtverbrennungsanlage SATOM SA in Monthey beheizt. Ein weiterer Beweis dafür, dass die Migros die nachhaltigste Detailhändlerin ist.

Das Bewilligungsverfahren für den Bau des Gewächshauses wurde dieser Tage eingeleitet. Die Migros wird zum Projekt detailliert informieren sobald alle nötigen Bewilligungen vorliegen.

Dieser Beitrag wurde am von unter schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部