Innsbruck Tourismus: 1685 – ein gutes Jahr für die Musik. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik (08.-31.8.2014) huldigen drei Meistern

Spread the love

innsbruck-tourismusInnsbruck (ots) – Gleich drei der bedeutendsten (Barock-)Komponisten wurden im Jahr 1685 geboren, das als Motto über den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik 2014 steht: Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel und Domenico Scarlatti. Ihnen ist das Programm des opulenten Festivals gewidmet.

Bei Georg Friedrich Händels „Almira – Königin von Kastilien“, entstanden noch vor Händels prägender Reise nach Italien, erlebt das Publikum ein eindrucksvolles Spektakel aus französischem Orchesterstil, deutschen und italienischen Arien und Balletmusik. Domenico Scarlattis Oper „Narciso“ ist nicht zuletzt deshalb eine reizvolle Wahl, weil Scarlattis szenische Werke im Gegensatz zu seinen Cembalo-Stücken eher selten gespielt werden.

Innsbruck Tourismus: 1685 - ein gutes Jahr für die Musik. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik (08.-31.8.2014) huldigen drei Meistern - BILD

 

 

 

Der dritte Musikgenius Johann Sebastian Bach ist mit Kantaten, Suiten, Motetten, gesungen vom Arnold Schoenberg Chor im Barockstift Stams, der h-Moll-Messe und – beim Wandelkonzert am 28. August – mit der geheimnisumwobenen Chaconne aus der Partita für Violine BWV 1004 vertreten. Viel Abwechslung und große Namen finden sich auch bei den weiteren Konzertereignissen: Sei es das halbszenisch aufgeführte „Duello amoroso“ oder „Farinelli und seine Rivalen“ mit dem Countertenor David Hansen, die „Odisea Negra“ mit Musik aus Afrika und Südamerika oder der „Cantar Lontano“, dessen Sänger im Raum verteilt auftreten.

Als Sprungbrett für junge Sänger auf dem Weg zu internationaler Anerkennung bewährt sich der Gesangswettbewerb Antonio Cesti. Im Rahmen der Barockoper:jung. präsentieren sich die Preisträger in „L’Orontea“ von Pietro Antonio Cesti, der ersten Komödie der Operngeschichte.

Ab EUR 69,- pro Person erlebt man mit dem Innsbrucker Festwochen-Package eine Aufführung der Wahl, inkl. 1 Übernachtung mit Frühstück. Auch der Gratis-Shuttle zu den Konzerten auf Schloss Ambras sowie Ermäßigungen auf Eintritte zu den Sammlungen auf Schloss Ambras, in der Kaiserlichen Hofburg sowie den Tiroler Landesmuseen ist im Preis inbegriffen.

www.altemusik.at
Dieser Beitrag wurde am von unter ausflugs/ & reisetipps, kultur allgemein, weltweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部