Fürstentum Liechtenstein : Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juli 2014

Spread the love

liechtensteinVaduz (ots/ikr) – Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Juli 449 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 18 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit von 2,2 % im Juni 2014 auf 2,3 % im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 20 Personen (-4,3 %). Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,1 Prozentpunkte.

Jugendarbeitslosigkeit im Juli 2014

Die Jugendarbeitslosigkeit (15- bis 24-Jährige) veränderte sich nicht und verharrte somit bei 57 Personen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht dies einer Verringerung um 9 Personen (-13,6 %). Die Quote der Jugendarbeitslosigkeit liegt bei 2,4 %. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich diese um 0,3 Prozentpunkte.

Weitere Altersklassen im Juli 2014

In der Altersklasse von 25 – 49 Jahren erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 9 Personen (3,5 %) auf 267. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht dies einer Erhöhung um 12 Personen (4,7 %).

In der Altersklasse 50plus erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 9 Personen (7,8 %) auf 125. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht dies einer Verringerung um 23 Personen (-15,5 %).

Personen im Zwischenverdienst im Juli 2014

119 Personen waren im Juli im Zwischenverdienst tätig. Gegenüber dem Vormonat hat sich diese Zahl nicht verändert. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht dies einer Erhöhung um 25 Personen (26,6 %). Als Zwischenverdienst gilt jedes Einkommen aus selbständiger oder unselbständiger Erwerbstätigkeit, wodurch auch der Bezug von Arbeitslosentaggeldern ausgesetzt oder verringert wird.

Dynamik der An- und Abmeldungen beim AMS FL im Juli 2014

Die Anzahl Anmeldungen im Berichtsmonat beträgt 86 Personen. Dies entspricht 28 Personen (48,3 %) mehr als im Vormonat. Die Zahl der Abmeldungen belief sich auf 68 Personen. Das sind 17 Personen (-20 %) weniger als im Vormonat.

Gemeldete offene Stellen im Juli 2014

Die Zahl der beim AMS FL gemeldeten offenen Stellen liegt bei 301 Stellen gegenüber 306 im Vormonat (-1,6 %). Im Vergleich zum Vorjahresmonat sind 64 Stellen (-17,5 %) weniger gemeldet.

Kurzarbeit im Juli 2014

Im Berichtsmonat war 1 Betrieb mit 2 ArbeitnehmerInnen wegen wirtschaftlich bedingter Kurzarbeit angemeldet. Somit hat die Kurzarbeit gegenüber dem Vormonat deutlich abgenommen und ist auf einem sehr tiefen Stand.

Kontakt für Arbeitgeber und Arbeitssuchende

Als Partner der Wirtschaft bietet der Arbeitsmarkt Service Liechtenstein AMS FL als Fachbereich des Amtes für Volkswirtschaft Information, Beratung und einen umfangreichen Personalservice an. Das AMS FL-Webportal (www.amsfl.li) enthält wertvolle Unterstützung und Informationen für stellensuchende Personen und Unternehmen. Zusätzlich bietet das AMS FL für Stellensuchende und Arbeitgeber eine Jobbörse in Facebook an (www.facebook.com/AMSFL).

Ansprechpartner für Arbeitgeber, die offene Stellen zu besetzen haben, sind die Personalberater des AMS FL; Telefon 236 68 75 oder E-Mail an stellenmeldung@amsfl.li

Dieser Beitrag wurde am von unter weltweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部