Fernsehen SRF: «FIFA Fussball-WM Brasilien 2014 bei SRF»: Sportlicher Höhepunkt – gesellschaftliches Ereignis

Spread the love

Zürich (ots) – Fernsehen SRF überzeugte an der Fussball-Weltmeisterschaft in Brasilien mit einem umfassenden Programm und einer guten Mischung zwischen Sportberichterstattung und Hintergrundinformationen. Verbesserungspotenzial gibt es in Details.

Vom 12. Juni bis zum 13. Juli 2014 fand in Brasilien die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft statt. SRF berichtete auf allen Kanälen vor und während der WM über das Grossereignis sowie über das Gastgeberland. Im Fokus standen der Sport und damit auch die Live-Berichterstattung. Zusätzlich wurde während rund zwei Monaten in zahlreichen Dok-, Informations- und Unterhaltungssendungen über Brasilien berichtet.

Publikumsrat SRG Deutschschweiz: Fernsehen SRF: «FIFA Fussball-WM Brasilien 2014 bei SRF»: Sportlicher Höhepunkt - gesellschaftliches Ereignis (BILD)

 

Der Publikumsrat ist sich einig: Die Mischung zwischen reiner Sportberichterstattung und Informationen zum Gastgeberland ist SRF gelungen. Die Zuschauerinnen und Zuschauer konnten sich auf einen umfassenden Service verlassen und erlebten über zwei Monate verteilt ein gutes Stück Brasilien in den eigenen vier Wänden. Die Vorberichterstattung wurde als abwechslungsreich empfunden. Die Menge sei gerade richtig, habe aber im Gesamtpaket die obere Grenze erreicht.

Während des sportlichen Anlasses konnte SRF mit dem Live-Programm überzeugen: gut kommentierte Spielübertragungen, professionell geführte Diskussionen im Studio und spannende Eindrücke aus Brasilien dank Schaltungen ins Nati-Camp. Über die einzelnen Live-Kommentatoren lässt sich kein einheitliches Urteil ableiten – die Präferenzen im Publikumsrat sind zu unterschiedlich. Einheitlich ist hingegen der Eindruck, dass man – bis auf Patrick Schmid – seit Jahren die gleichen Stimmen hört. Hie und da ein neues junges Gesicht und eine neue Stimme könnten der Sportberichterstattung gut tun. Freude löste die WM-App aus. Diese bot einen attraktiven Service. Auch in Sachen Bildqualität wurden neue Massstäbe gesetzt. Gestört hat jedoch, dass die Spiele auf SRF info nicht in HD gesendet wurden. Es stellt sich die Frage, wann hier der Wechsel zu HD kommt.

Das Magazin «Viva Brasil» polarisierte: Einige Beobachtende sahen darin interessante Beiträge, andere empfanden es als Lückenfüller zwischen den Spielen. Gestört haben rund um alle Sendungen die Trailer- und Werbeflut sowie die auffallend dominante FIFA-Präsenz.

Dieser Beitrag wurde am von unter schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部