Stromausfall bei Ebay, Mindestlohn bei Amazon – Der Onlinehandel bekommt Kratzer

Spread the love
Online-Shoppen

Online-Shoppen

Folgt man der Logik, dass Kommunikation immer häufiger über das rasend schnelle Internet erfolgt, hat Ebay kläglich versagt. Rund 24 Stunden brauchte die Handelsplattform, um sich zu einem Stromausfall am Sonntag zu äußern. Dabei ist es nicht das erste Mal, dass Ebay ein Problem mit der Technik hat. Die Debatte, ob der Onlineriese in die Tasche greifen muss und Schadenersatz zu zahlen hat, werden Juristen führen. Der Imageschaden für den Ebay-Konzern ist schon jetzt spürbar, das Grummeln unter den registrierten 16,5 Millionen aktiven Nutzern unüberhörbar. Abgefischte persönliche Daten der Kunden im Netz, die Mindestlohndebatte bei Amazon und technische Pannen bei Ebay, die boomende Online-Einkaufswelt, der immense Wachstumsraten prophezeit werden, bekommt zunehmend Kratzer.

Und dennoch darbt der stationäre Handel in den Innenstädten, kämpft der Warenhauskonzern Karstadt ums Überleben. Es wird vieles davon abhängen, ob die Onlinehändler ihre Probleme in den Griff bekommen oder ob die Kunden am Ende doch wieder in die ach so uncoolen Läden zurückkehren.

Quellen: ots / WAZ / Frank Meßing / Bild: Petra Bork / pixelio.de

Dieser Beitrag wurde am von unter weltweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部