Eidg. Abstimmung: Schweizerischer Baumeisterverband: Nein zum goldenen Käfig

Spread the love

Zürich (ots) – Der Schweizerische Baumeisterverband empfiehlt die Goldinitiative zur Ablehnung. Diese schränkt die Handlungsfähigkeit der Nationalbank massiv ein und zerstört damit deren Glaubwürdigkeit. Zudem macht sie die Goldbestände der Nationalbank völlig nutzlos. Abgestimmt wird am 30. November.

Die Volksinitiative „Rettet unser Schweizer Gold“ fordert, dass die Schweizerische Nationalbank kein Gold mehr verkaufen darf. Eine Waffe aber wird stumpf, wenn man sie nicht mehr einsetzen kann. Genau dies passiert jedoch, wenn die Nationalbank die Märkte nicht mehr mit Goldverkäufen steuern kann. Das Gold – im Wert von rund 40 Milliarden Franken – wird nutzlos und zur reinen Anlage. Diese wirft keine Erträge ab, schwankt aber stark im Wert. Ähnlich sinnvoll wäre es, wenn ein Bauunternehmer seine Baumaschinen hinter dicken Mauern einschliessen würde, weil diese „zu wertvoll“ zum Benützen seien.

Eine weitere enorme Einschränkung der Handlungsfähigkeit stellt die Forderung dar, wonach die Nationalbank mindestens 20% ihrer Aktiven in Gold halten muss. Für eine Untergrenze von 1.20 CHF/EUR hätte die Nationalbank parallel zu ihren massiven Devisenkäufen absurde Mengen an Gold kaufen müssen. Dies wäre nicht realisierbar gewesen, weshalb eine Deflation samt starkem Einbruch der Exportwirtschaft die Folge gewesen wäre.

Dieser Beitrag wurde am von unter schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部